Sie waren Musiker- und Schauspielerlegenden, Berühmtheiten aus Politik, Forschung und Sport. Sie wurden bewundert, geliebt und gehasst. Ihr Tod erschütterte die Welt und hat Skandale, Intrigen sowie tiefe Emotionen und Leid ausgelöst.
Sie waren Musiker- und Schauspielerlegenden, Berühmtheiten aus Politik, Forschung und Sport. Sie wurden bewundert, geliebt und gehasst. Ihr Tod erschütterte die Welt und hat Skandale, Intrigen sowie tiefe Emotionen und Leid ausgelöst.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Thomas Johnson |
Sie war die erste Forscherin, die die letzten lebenden Gorillas in ihrem natürlichen Lebensumfeld untersuchte und ihr Leben den Gorillas widmete, um die menschliche Natur besser zu verstehen. In der Nacht vom 27. Dezember 1985 wurde Dian Fossey in Karisoke, Ruanda, in der Hütte, in der sie 18 Jahre lang gelebt und Berggorillas studiert hatte, die Kehle durchgeschnitten. Wer hat die Forscherin umgebracht? 22 Jahre nach ihrem Tod ist der Mord noch immer nicht aufgeklärt - die Motive für dieses Verbrechen sind ebenfalls unbekannt.
Durch die genaue Untersuchung ihrer letzten Tage, ihrer Tagebücher, Kontakte und anderer Aktivitäten hat PHOENIX einen neuen Zugang zu diesem Mordfall gefunden. Es kommen Personen zu Wort, mit denen Dian Fossey noch kurz vor ihrem Tod zu tun hatte, darunter Freunde und Verbündete, aber auch einige ihrer Gegner. Auf diese Weise wird das private und berufliche Umfeld von Dian Fossey, aber auch die politische Situation in Ruanda zu dieser Zeit näher beleuchtet, um dem Rätsel um ihren Tod ein wenig näher zu kommen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023