• 20.04.2010
      19:15 Uhr
      Die Büffel-Polizei Aus der Reihe "Länder - Menschen - Abenteuer" | phoenix
       

      Die Einwohner der Amazonas-Insel Marajo nutzen außergewöhnliche Reittiere. Einer Legende nach soll 1920 ein Schiff vor der Küste untergegangen sein. Einige Büffel, die als Fracht geladen waren, schafften es an Land.

      Dienstag, 20.04.10
      19:15 - 20:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Die Einwohner der Amazonas-Insel Marajo nutzen außergewöhnliche Reittiere. Einer Legende nach soll 1920 ein Schiff vor der Küste untergegangen sein. Einige Büffel, die als Fracht geladen waren, schafften es an Land.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Zustaendigkeit Roberto Lugones

      Sie vermehrten sich so prächtig, dass heute über eine halbe Million Tiere die Insel bevölkern.

      Die asiatischen Wasserbüffel dienen als Nutz-, Haus- und Arbeitstiere, und sogar die Polizei greift auf sie zurück - als einzige berittene Büffelstaffel der Welt. Ein Team von "Länder - Menschen - Abenteuer" hat die ungewöhnliche Truppe und ihren Hauptmann Roberto Absalao bei der Arbeit mit den wuchtigen Reittieren begleitet.

      Es ist Nacht in Soure, der Hauptstadt der Insel Marajo. Die Polizei hat einen Tipp erhalten, dass zwei Jugendliche einen Einbruch planen. Hauptmann Roberto Absalao kann die beiden kurz vor der Tat stellen - Dank seines kräftigen schwarzen "Kollegen" mit den großen Hörnern: Der Büffel hat sich unauffällig und leise an die Verdächtigen herangeschlichen. Er ist viel leiser als ein Geländewagen oder ein Pferd. Das ist nur einer der Vorteile eines Büffels; außerdem bewegt er sich trittsicher auf festem und schlammigem Boden, ist ein guter Schwimmer und gibt sich am Feierabend mit einem Ballen Heu zufrieden.

      Weil inzwischen einige Tiere der Truppe zu alt sind, um ihren Dienst bei der Polizei zu verrichten, wurde Hauptmann Roberto Absalao damit beauftragt, neue Rekruten für die Büffeltruppe zu finden. Per Boot fährt er auf eine Fazenda, eine einheimische Ranch, um dort ein junges Tier auszusuchen. Die Wahl fällt auf einen etwa zweijährigen Büffel namens Rambo, der nun die Chance auf eine Polizeikarriere erhält - statt wie die meisten Artgenossen als zartes Biofleisch zu enden. Etwa einen Monat wird das Tier geschult, um die Aufgaben eines Polizeibüffels zu lernen: Dazu gehört das Patrouillieren auf den Straßen der Hauptstadt genauso wie entlang der malerischen Sandstrände und den unwegsamen Mangrovensümpfen der Insel. Außerdem muss Rambo lernen, mit einem Reiter auf dem Rücken zu schwimmen. Das ist eine der wichtigsten Lektionen, denn die Insel steht während der Regenzeit praktisch sechs Monate unter Wasser. Ob der junge Büffel diese Anforderungen erfüllen kann?

      Wird geladen...
      Dienstag, 20.04.10
      19:15 - 20:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023