Der Gunung Agung ist der höchste Berg und im Glauben seiner hinduistischen Bewohner (94 Prozent der Bevölkerung) Sitz der höchsten Gottheit.
Der Gunung Agung ist der höchste Berg und im Glauben seiner hinduistischen Bewohner (94 Prozent der Bevölkerung) Sitz der höchsten Gottheit.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Michael Albus |
Sonstige Mitwirkung | Reinhold Messner |
In einem hinduistischen Text heißt es: "Alles Heilige ist hoch wie die Berge oder wird erhöht". Heilig ist die Richtung stromaufwärts zum majestätischen Vulkan Gunung Agung. Alles Unheilige, Drohende kommt von den Kräften der Tiefe: Gefährlich ist die Richtung stromabwärts zum Meer und das Meer selbst. Die Legende besagt, dass Pasupati (Shiva) den heiligen Hinduberg Mahmeru teilte und die Hälften als Agung und Batur (Balis zweithöchster und zweitheiligster Berg) nach Bali brachte.
An seinem Fuß liegt "Besakih", der Muttertempel aller balinesischen Tempel. Während in jedem Tempel Balis ein Schrein der Gottheit des Gunung Agung gewidmet ist, unterhält jedes Balinesische Fürstentum in Besakhi seinen eigenen Tempel. Innerhalb des Besakhi-Komplexes ist das überragende Heiligtum der Pura Panataran Agung.
Reinhold Messner und Michael Albus besteigen den Berg und berichten über die Feste in Besakhi am Gunung Agung.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023