• 20.02.2010
      14:45 Uhr
      Einsame Klasse! Zwei Deutsche im britischen Internat | phoenix
       

      Die beiden Teenager Philip und Andi kehrten vor drei Jahren ihren deutschen Schulen den Rücken und gingen nach Großbritannien. Es sollte eine Erfahrung werden und der Turbostart in eine berufliche Karriere - vielleicht einmal nach ganz oben.

      Samstag, 20.02.10
      14:45 - 15:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Die beiden Teenager Philip und Andi kehrten vor drei Jahren ihren deutschen Schulen den Rücken und gingen nach Großbritannien. Es sollte eine Erfahrung werden und der Turbostart in eine berufliche Karriere - vielleicht einmal nach ganz oben.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Zustaendigkeit Thorsten Eppert

      Der Abschied fällt beiden schwer. Schließlich ist Andi erst 16, Philip gerade mal 15 Jahre alt, als das englische Internat ihr neues Zuhause wird. Von nun an leben sie auf Ellesmere College, einer Schule mitten auf dem englischen Land, wie aus einem Harry Potter Film, voll dunkler Gänge und alter Gemäuer. Anzug tragen ist hier Pflicht, das College strotzt vor Tradition.

      Philips Start ist holprig: Mit den Noten will es einfach nicht klappen - und mit den Engländern erst recht nicht.

      Dazu das Essen, Stress im Zweibettzimmer, die Riesen aus der Rugbymannschaft und der strenge Hausvater Hutchinson, der gleich zu Anfang die Richtung angibt: "Nach 22 Uhr dürft Ihr nicht mehr raus. Wenn Ihr beim Rauchen erwischt werdet, gibt es sofort ein Strafe. Und wenn ich Euch bei Dingen schnappe, die verheiratete Paare tun, dann verlasst Ihr die Schule. Eines ist klar: Ihr kommt hier her um Freunde zu finden, keine Sexpartner." Andi will nach den ersten Monaten aufhören. Doch beide werden Teil einer eingeschworenen Gemeinschaft, in England werden sie Freunde fürs Leben finden.

      Andi und Philip sind zwei von mehr als 2000 deutschen Jugendlichen, die auf englischen Privatschulen eingeschrieben sind. Disziplin, kleine Klassen und Unterricht den ganzen Tag - in den Augen vieler Eltern gibt es in Großbritannien für Zehntausende Euro, was in Deutschland kaum zu kriegen ist. Die Top-Schulen versprechen den Eltern, ihre Zöglinge mit dem Bildungs-Rüstzeug für eine globale Welt auszustatten - geschliffenes Englisch inklusive.

      Seit mehr als drei Jahren werden die beiden deutschen Schüler von dem Autor begleitet. Der Film zeigt, wie die beiden Deutschen Heimweh, Erfolg und Niederlage, die drakonischen Strafen, die Mädchen aus dem Nachbarhaus erleben - und den enormen Druck, dem die beiden permanent ausgesetzt sind, aushalten. Vor allem Philip hat dabei große Schwierigkeiten. Ob er den Abschluss tatsächlich schaffen wird, ist offen. Denn mit seinen schulischen Leistungen steht Philip ziemlich auf der Kippe. Die Kamera ist auf jeden Fall dabei, wenn er erfährt, ob sich der Stress - und die 90.000 Euro, die sein Vater bereits in seine Ausbildung investierte, gelohnt haben.

      Wird geladen...
      Samstag, 20.02.10
      14:45 - 15:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023