• 12.02.2010
      23:45 Uhr
      Schnitzel statt Sushi - Deutsche Kost in Fernost Auf Speisereise mit Gert Anhalt | phoenix
       

      In seiner Speisereise folgt Gert Anhalt dem Lockruf der Bratwurstschnecke in den Fernen Osten, wo er zwischen Thailand und Korea den Einflüssen der deutschen Küche auf dem "Kontinent der Küchen" nachspürt.

      Freitag, 12.02.10
      23:45 - 00:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      In seiner Speisereise folgt Gert Anhalt dem Lockruf der Bratwurstschnecke in den Fernen Osten, wo er zwischen Thailand und Korea den Einflüssen der deutschen Küche auf dem "Kontinent der Küchen" nachspürt.

       

      "Früher war mir das total peinlich, wenn ich im Ausland unversehens auf deutsche Esskultur traf" bekennt Gert Anhalt. "Schnitzel, Haxen, Bratkartoffeln – das hatte immer so was Piefig-Provinzielles..."

      Heute sieht der langjährige Asienkorrespondent das ganz anders und reiste von Phuket über Kuala Lumpur und Singapur nach Taiwan, von dort weiter nach Japan und schließlich nach Südkorea – und kehrte überall in deutschen Spezialitätenrestaurants ein. Mit wachsender Begeisterung, wie er sagt. "Denn in diesem Teil der Welt laufen Käsekrainer und Apfelrotkohl unter der Rubrik Ethno-Food – und sie laufen sehr erfolgreich".

      Immerhin ist der Besuch in einem deutschen Restaurant für viele Asiaten der erste und mitunter prägende Kontakt zu Deutschland und man sollte die Rolle der deutschen Wirte als Kulturbotschafter nicht unterschätzen. Denn nicht Goethe, nicht Polka und nicht schnelle Autos, sondern die unverwüstliche Schweinshaxe ist jenseits von Ural und Bosporus der Imageträger Deutschlands. Und auch Matjeshering und Linsensuppe stehen irgendwie im diplomatischen Dienst.

      Wird geladen...
      Freitag, 12.02.10
      23:45 - 00:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023