Riesige Wälder, vergessene Dörfer, unberührte Seen - wenig hat das Klischeebild der Russen von sich selbst so geprägt wie der Norden des Landes. Die Gegend um das Weiße Meer, ein Teil des Arktischen Ozeans zwischen der Kola-Halbinsel und der Gegend um Archangelsk, hat davon im Übermaß.
Riesige Wälder, vergessene Dörfer, unberührte Seen - wenig hat das Klischeebild der Russen von sich selbst so geprägt wie der Norden des Landes. Die Gegend um das Weiße Meer, ein Teil des Arktischen Ozeans zwischen der Kola-Halbinsel und der Gegend um Archangelsk, hat davon im Übermaß.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Stephan Stuchlik |
Neben Fischerhütten und Holzkirchen finden sich aber auch Marktsteine russischer Geschichte: die Solovkie-Inseln mit ihrer einzigartigen Klosteranlage, aber auch den Überresten des Gulags, die Handelsstadt Archangelsk mit Holzhafen und Nordmeerflotte.
Aber auch die profitabelste Raketenbasis der Welt in Plesezk sowie die größte U-Boot-Werft der ehemaligen Sowjetunion befindet sich in der Gegend um das weiße Meer. Eine Weltreise zwischen Fischern, Äbten, Bootsbauern und Raumfahrern.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023