Der Film von 1972 ergründet, welche schon damals erkennbaren technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen möglicherweise Wegweiser in die Zukunft sein könnten.
Der Film von 1972 ergründet, welche schon damals erkennbaren technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen möglicherweise Wegweiser in die Zukunft sein könnten.
In insgesamt 13 Sendungen wird untersucht, welche schon jetzt erkennbaren technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen möglicherweise Wegweiser in die Zukunft sein könnten. Die Thematik der Serie ist weit gespannt: zwischenmenschliche Beziehungen, Wohnen, Bauen, Verkehr, Umweltschutz, Wirtschaft, Arbeit und Freizeit, Rentner, Bildung, Medizin, Politik.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.05.2022