Im Zentrum steht die Sphinx von Gizeh, über deren Schöpfer Archäologen bis heute streiten. Die meisten behaupten, dass es Pharao Chephren war, der das Wesen aus Löwe, Mensch und Gott vor 4.500 Jahren zum Symbol seiner Macht erklärte.
Im Zentrum steht die Sphinx von Gizeh, über deren Schöpfer Archäologen bis heute streiten. Die meisten behaupten, dass es Pharao Chephren war, der das Wesen aus Löwe, Mensch und Gott vor 4.500 Jahren zum Symbol seiner Macht erklärte.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Martin Papirowski |
Luise Wagner-Roos |
Doch der angesehene Ägyptologe Dr. Rainer Stadelmann ist davon überzeugt, die Lehrmeinung widerlegen zu können. Er will im zerstörten Antlitz der Sphinx die Züge des legendären Pharao Cheops erkennen, der die größte aller Pyramiden erbaute.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.05.2022