• 12.04.2021
      12:30 Uhr
      corona nachgehakt Aerosole - Open Air statt Lockdown? | phoenix
       

      Dass Viren sich über Aerosolpartikel ausbreiten können, zeigen inzwischen viele wissenschaftliche Studien. Aber was genau ist eigentlich ein Aerosol? Und wie geht man mit dem Wissen um Aerosole um, wie soll man sich verhalten? Dr. Gerhard Scheuch, Physiker und Aerosol-Experte, hat eine klare Meinung: Open Air statt Lockdown.

      Montag, 12.04.21
      12:30 - 13:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Dass Viren sich über Aerosolpartikel ausbreiten können, zeigen inzwischen viele wissenschaftliche Studien. Aber was genau ist eigentlich ein Aerosol? Und wie geht man mit dem Wissen um Aerosole um, wie soll man sich verhalten? Dr. Gerhard Scheuch, Physiker und Aerosol-Experte, hat eine klare Meinung: Open Air statt Lockdown.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Claudia Davies

      Dass Viren sich über Aerosolpartikel ausbreiten können, zeigen inzwischen viele wissenschaftliche Studien. Aber was genau ist eigentlich ein Aerosol? Als Aerosol bezeichnet man ein Gemisch aus Luft mit festen oder flüssigen Partikeln. Es ist wendig, verändert sich ständig, ist kaum in den Griff zu bekommen. Besonders als Transporteur von Coronaviren sind Aerosolpartikel in der Öffentlichkeit bekannt geworden.

      Aber wie geht man mit diesem Wissen um und wie soll man sich verhalten? Dr. Gerhard Scheuch, Physiker und Aerosol-Experte, hat eine klare Meinung: Open Air statt Lockdown. "Draußen ist die Ansteckungsrate am geringsten", sagt er und wehrt sich gegen eine Ausgangssperre. "Was wir brauchen, sind weniger Kontakte, das muss man dann auch ganz klar so sagen. Der Begriff der Ausgangssperre suggeriert, es sei gefährlich, raus zu gehen. Doch das Gegenteil ist der Fall." Scheuch plädiert für Open-Air-Bedingungen in geschlossenen Räumen, zum Beispiel durch Luftreinigungssysteme etwa an Schulen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023