Anke Plättner diskutiert mit:
Anke Plättner diskutiert mit:
Täglich neue Höchstwerte, rasant steigen die Infektionszahlen, in einigen Ländern stößt das Gesundheitssystem an seine Grenzen: Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Selbst drastische Maßnahmen scheinen nicht zu greifen. Vielerorts schlägt die zweite Welle mindestens so hart zu wie die erste. In Südkorea hingegen wirken Maßnahmen offenbar. Die Zahl der Infizierten dort ist bemerkenswert niedrig. Was macht Seoul anders? Welche Maßnahmen können als Vorbild dienen? Wo ist der kulturelle Unterschied zu groß? Was haben wir aus der ersten Welle gelernt, was nicht?
Anke Plättner diskutiert mit:
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die „phoenix runde“ ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die „phoenix runde“ ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der „phoenix runde“ erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2021