Es geht um Drogenhandel, Fälschungen, Hackerangriffe und Kinderpornografie. Tausendfache Straftaten im Internet wurden weltweit offenbar über Server in Traben-Trarbach in Rheinland-Pfalz begangen. Neben verschiedenen Darknet-Marktplätzen beherbergte der sogenannte "Cyberbunker" auch Inhalte der völkisch-rechtsextremen "Identitären Bewegung". Das geht aus umfangreichen Dokumentbeständen hervor, die der NDR und "Der Spiegel" gemeinsam ausgewertet haben.
Es geht um Drogenhandel, Fälschungen, Hackerangriffe und Kinderpornografie. Tausendfache Straftaten im Internet wurden weltweit offenbar über Server in Traben-Trarbach in Rheinland-Pfalz begangen. Neben verschiedenen Darknet-Marktplätzen beherbergte der sogenannte "Cyberbunker" auch Inhalte der völkisch-rechtsextremen "Identitären Bewegung". Das geht aus umfangreichen Dokumentbeständen hervor, die der NDR und "Der Spiegel" gemeinsam ausgewertet haben.
Film von Kira Gantner, Nino Seidel und Zita Zengerling
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2021