Wie gelingt es angstgetriebene Egoismen einzelner Bevölkerungsgruppen gemeinschaftsverträglich einzuhegen? Wie stärken wir die Solidarität untereinander? Wie halten wir die Gesellschaft zusammen? Diese und weitere Fragen diskutiert Michaela Kolster mit ihren Gästen:
Wie gelingt es angstgetriebene Egoismen einzelner Bevölkerungsgruppen gemeinschaftsverträglich einzuhegen? Wie stärken wir die Solidarität untereinander? Wie halten wir die Gesellschaft zusammen? Diese und weitere Fragen diskutiert Michaela Kolster mit ihren Gästen:
In der Krise beweist sich Charakter. Das gilt individuell aber auch kollektiv. Wenn das stimmt, ist es an der Zeit als Gesellschaft Charakter zu zeigen. Denn Krisen, wirkliche Krisen gibt es einige. Allen voran die Corona-Krise sowie die Umwelt- und Klimakrise. Exemplarisch stehen sie für existenzielle Bedrohung und sie fordern uns als Einzelnen aber eben auch als Gemeinschaft heraus. Von beiden fühlen wir uns bedroht - die einen mehr die anderen weniger. Genau hier aber liegt die Herausforderung für die Gesellschaften und für die Politik.
„unter den linden“ ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Helge Fuhst und Michaela Kolster zwei Protagonisten aus der Bundespolitik, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie vertiefen das Verständnis für aktuelle Debatten und Themen in der Politik.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2021