Die Katalonien-Krise spitzt sich weiter zu. Heute will der katalanische Regionalpräsident Puigdemont die Unabhängigkeit Kataloniens ausrufen – gegen den Willen der spanischen Regierung. Ministerpräsident Rajoy zeigt sich unnachgiebig und erklärt das Vorhaben für verfassungswidrig. Der Druck auf die Separatisten-Bewegung wächst, auf eine Unabhängigkeitserklärung zu verzichten. Wirtschaftsunternehmen wollen im Falle einer Abspaltung abwandern. Alexander Kähler spricht mit:
Die Katalonien-Krise spitzt sich weiter zu. Heute will der katalanische Regionalpräsident Puigdemont die Unabhängigkeit Kataloniens ausrufen – gegen den Willen der spanischen Regierung. Ministerpräsident Rajoy zeigt sich unnachgiebig und erklärt das Vorhaben für verfassungswidrig. Der Druck auf die Separatisten-Bewegung wächst, auf eine Unabhängigkeitserklärung zu verzichten. Wirtschaftsunternehmen wollen im Falle einer Abspaltung abwandern. Alexander Kähler spricht mit:
Die Katalonien-Krise spitzt sich weiter zu. An diesem Dienstagabend will der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont die Unabhängigkeit Kataloniens ausrufen – gegen den Willen der spanischen Regierung. Ministerpräsident Mariano Rajoy zeigt sich unnachgiebig und erklärt das Vorhaben für verfassungswidrig.
Der Druck auf die Separatisten-Bewegung wächst, auf eine Unabhängigkeitserklärung zu verzichten. Wirtschaftsunternehmen wollen im Falle einer Abspaltung abwandern.
Kann eine Eskalation verhindert werden? Drohen wieder gewaltsame Proteste? Wie wird die spanische Regierung reagieren? Ist das Land für immer zerrissen?
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit:
Moderation: Alexander Kähler
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.04.2021