Wie wird sich das Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien verändern? Wann und wie werden die Auswirkungen des Austritts wirtschaftlich spürbar? Wie steht es nach dem Brexit um die Einheit Großbritanniens - gesellschaftlich und politisch? Moderator Alexander Kähler diskutiert u.a. mit:
Wie wird sich das Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien verändern? Wann und wie werden die Auswirkungen des Austritts wirtschaftlich spürbar? Wie steht es nach dem Brexit um die Einheit Großbritanniens - gesellschaftlich und politisch? Moderator Alexander Kähler diskutiert u.a. mit:
Das war's. Nach 47 Jahren, nach zähem Ringen, nach zwei Neuwahlen und skurrilen Debatten verlässt Großbritannien an diesem Freitag die EU. In einer Übergangszeit bis Ende des Jahres soll durch Abkommen und Verträge die neue Beziehung zwischen Insel und Kontinent eine Form finden. Zurück bleibt ein gespaltenes, erschöpftes Land, das nicht nur gesellschaftlich um seine Einheit ringt. Schottland liebäugelt nach wie vor mit der Unabhängigkeit. Wie wird sich das Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien verändern? Wann und wie werden die Auswirkungen des Austritts wirtschaftlich spürbar? Wie steht es nach dem Brexit um die Einheit Großbritanniens - gesellschaftlich und politisch?
Moderator Alexander Kähler diskutiert u.a. mit:
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die „phoenix runde“ ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die „phoenix runde“ ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der „phoenix runde“ erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023