• 31.01.2020
      01:00 Uhr
      phoenix der tag Moderation: Thomas Bade | phoenix
       
      • Frankfurt/Main: Zur Veröffentlichung der Bilanz der Deutschen Bank
      • Berlin: Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht 2020
      • Berlin: Zum Beschlusspapier des Koalitionsausschusses bezüglich der Agrarhilfen und des Kurzarbeitergeldes
      • Genf: Pressekonferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu dem neuartigen Coronavirus
      • London: Aktuelles zum Brexit
      • Brüssel: Schaltgespräch mit phoenix-Reporter Michael Krons zur aktuellen Lage im EU-Parlament anlässlich des Brexit
      • Zu Gast im Studio: Prof. Hubert Zimmermann (Politikwissenschaflter Universität Marburg) und Prof. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier)

      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 31.01.20
      01:00 - 02:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo
      • Frankfurt/Main: Zur Veröffentlichung der Bilanz der Deutschen Bank
      • Berlin: Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht 2020
      • Berlin: Zum Beschlusspapier des Koalitionsausschusses bezüglich der Agrarhilfen und des Kurzarbeitergeldes
      • Genf: Pressekonferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu dem neuartigen Coronavirus
      • London: Aktuelles zum Brexit
      • Brüssel: Schaltgespräch mit phoenix-Reporter Michael Krons zur aktuellen Lage im EU-Parlament anlässlich des Brexit
      • Zu Gast im Studio: Prof. Hubert Zimmermann (Politikwissenschaflter Universität Marburg) und Prof. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier)

       
      • Frankfurt/Main: Zur Veröffentlichung der Bilanz der Deutschen Bank, u.a. Interview mit Christian Sewing (Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank)
      • Berlin: Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht 2020, u.a. mit Statement von Peter Altmaier (CDU, Bundeswirtschaftsminister)
      • Berlin: Zum Beschlusspapier des Koalitionsausschusses bezüglich der Agrarhilfen und des Kurzarbeitergeldes, u.a. mit Statements von Christian Lindner (FDP, Vorsitzender Bundestagsfraktion) und Anton Hofreiter (B'90/GRÜNE, Vorsitzender Bundestagsfraktion)
      • Genf: Pressekonferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu dem neuartigen Coronavirus, u.a. mit Tedros Adhanom Ghebreyesus (Generaldirektor WHO)
      • London: Aktuelles zum Brexit, u.a. mit einem Schaltgespräch zu phoenix-Reporter Marlon Amoyal im Interview mit Dilip Patel (ehem. Bürgermeister London-Havering)
      • Brüssel: Schaltgespräch mit phoenix-Reporter Michael Krons zur aktuellen Lage im EU-Parlament anlässlich des Brexit
      • Zu Gast im Studio: Prof. Hubert Zimmermann (Politikwissenschaflter Universität Marburg) und Prof. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier)

      In „phoenix der tag“ fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag - mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. „phoenix der tag“ bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. „phoenix der tag“ zeigt Ihnen „das ganze Bild“. „phoenix der tag“ ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.

      Wird geladen...
      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 31.01.20
      01:00 - 02:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023