Der zweite Teil der Afrika-Naturfilmreihe widmet sich einer Landschaft, die zumindest Afrika-Freunde zu kennen glauben: der Savanne, einem der reichhaltigsten Lebensräume der Erde. Dank Bernhard Grzimeks weltberühmtem Klassiker "Die Serengeti darf nicht sterben" kennt wohl jeder die Bilder von den weiten Graslandschaften, den Abertausenden wandernden Gnus und den sie begleitenden Löwen. Wer aber kennt die Geschichte der Siedler-Agamen, eidechsenähnlichen Tieren, die auf die Gnus warten - nur um deren mitreisende Fliegen zu fangen? Und sich dabei noch nicht einmal scheuen, ruhenden Löwenpaschas auf dem Rücken herumzutanzen?
Der zweite Teil der Afrika-Naturfilmreihe widmet sich einer Landschaft, die zumindest Afrika-Freunde zu kennen glauben: der Savanne, einem der reichhaltigsten Lebensräume der Erde. Dank Bernhard Grzimeks weltberühmtem Klassiker "Die Serengeti darf nicht sterben" kennt wohl jeder die Bilder von den weiten Graslandschaften, den Abertausenden wandernden Gnus und den sie begleitenden Löwen. Wer aber kennt die Geschichte der Siedler-Agamen, eidechsenähnlichen Tieren, die auf die Gnus warten - nur um deren mitreisende Fliegen zu fangen? Und sich dabei noch nicht einmal scheuen, ruhenden Löwenpaschas auf dem Rücken herumzutanzen?
Film von Simon Blakeney
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2021