• 25.06.2019
      09:30 Uhr
      phoenix plus Brasilien unter Bolsonaro | phoenix
       

      Jair Bolsonaro ist der erste rechtspopulistische Präsident Brasiliens. Der „Tropen-Trump“ - wie ihn seine Kritiker spöttisch nennen - stützt seine Macht vor allem auf das Militär. Ein Drittel seiner Regierungsmitglieder sind Angehörige der brasilianischen Streitkräfte. Die Gräueltaten der Militärdiktatur (1964-85) werden verharmlost. phoenix plus geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Präsidentschaft Bolsonaros auf Brasilien hat. Was erwartet die Bevölkerung von ihm? Wer stützt ihn? Ist der internationale Klimaschutz in Gefahr? Inwieweit beeinträchtigt die Präsidentschaft die deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen?

      Dienstag, 25.06.19
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Jair Bolsonaro ist der erste rechtspopulistische Präsident Brasiliens. Der „Tropen-Trump“ - wie ihn seine Kritiker spöttisch nennen - stützt seine Macht vor allem auf das Militär. Ein Drittel seiner Regierungsmitglieder sind Angehörige der brasilianischen Streitkräfte. Die Gräueltaten der Militärdiktatur (1964-85) werden verharmlost. phoenix plus geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Präsidentschaft Bolsonaros auf Brasilien hat. Was erwartet die Bevölkerung von ihm? Wer stützt ihn? Ist der internationale Klimaschutz in Gefahr? Inwieweit beeinträchtigt die Präsidentschaft die deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen?

       

      Jair Bolsonaro ist der erste rechtspopulistische Präsident Brasiliens. Der „Tropen-Trump“ - wie ihn seine Kritiker spöttisch nennen - stützt seine Macht vor allem auf das Militär.

      Ein Drittel seiner Regierungsmitglieder sind Angehörige der brasilianischen Streitkräfte. Die Gräueltaten der Militärdiktatur (1964-85) werden verharmlost, der Waffenhandel liberalisiert. Bolsonaros Mitstreiter, wie etwa Wilson Witzel, Gouverneur des Bundesstaates von Rio de Janeiro, rufen offen zu extralegalen Hinrichtungen auf.

      Im phoenix plus „Brasilien unter Bolsonaro“ gehen die phoenix-Korrespondenten Matthias Ebert und Klaus Weidmann der Frage nach, welche Auswirkungen die Präsidentschaft Bolsonaros auf Brasilien hat. Was erwartet die Bevölkerung von ihm? Wer stützt ihn? Ist der internationale Klimaschutz in Gefahr? Inwieweit beeinträchtigt die Präsidentschaft die deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen?

      In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. „phoenix plus“ bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.

      Wird geladen...
      Dienstag, 25.06.19
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023