Mit der absoluten Mehrheit hat die islamisch-konservative AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan die Parlamentswahlen in der Türkei gewonnen. Welche Rolle wird die Türkei in der Flüchtlingskrise einnehmen? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der EU gibt es? Wohin wird sich die Demokratie in der Türkei entwickeln? Alexander Kähler diskutiert darüber u.a. mit:
Mit der absoluten Mehrheit hat die islamisch-konservative AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan die Parlamentswahlen in der Türkei gewonnen. Welche Rolle wird die Türkei in der Flüchtlingskrise einnehmen? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der EU gibt es? Wohin wird sich die Demokratie in der Türkei entwickeln? Alexander Kähler diskutiert darüber u.a. mit:
Mit der absoluten Mehrheit hat die islamisch-konservative AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan die Parlamentswahlen in der Türkei gewonnen. Die EU hat dadurch zwar einen klaren Ansprechpartner in der Flüchtlingskrise; befürchtet wird aber gleichzeitig, dass Erdogan die neuen Mehrheiten nutzen will, um das politische System in der Türkei zu seinen Gunsten zu verändern.
Welche Rolle wird die Türkei in der Flüchtlingskrise einnehmen? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der EU gibt es? Wohin wird sich die Demokratie in der Türkei entwickeln?
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit:
Die PHOENIX RUNDE ist ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien in Deutschland über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023