• 03.11.2015
      16:00 Uhr
      Hamburg - New York: Kreuzfahrt in die Kälte (1/2) Zur Insel aus Feuer und Eis | phoenix
       

      Eine Schiffsreise über den Nordatlantik auf den Spuren der Titanic, die dort in den kalten Gewässern einen Eisberg rammte und sank. Zu faszinierenden Menschen und atemberaubenden Landschaften. Die zweiteilige Dokumentation "Hamburg - New York: Kreuzfahrt in die Kälte" begleitet die Fahrt des Urlaubsdampfers "Aidaaura" und erzählt Geschichten auf dem Wasser und entlang der Nordroute in die Neue Welt.

      Dienstag, 03.11.15
      16:00 - 16:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Eine Schiffsreise über den Nordatlantik auf den Spuren der Titanic, die dort in den kalten Gewässern einen Eisberg rammte und sank. Zu faszinierenden Menschen und atemberaubenden Landschaften. Die zweiteilige Dokumentation "Hamburg - New York: Kreuzfahrt in die Kälte" begleitet die Fahrt des Urlaubsdampfers "Aidaaura" und erzählt Geschichten auf dem Wasser und entlang der Nordroute in die Neue Welt.

       

      Nach New York mit dem Schiff. Nicht auf direktem Weg, sondern mit Zwischenstopps auf Europas rauen Inseln und an der Ostküste Kanadas. Für die Gäste an Bord der "Aidaaura" geht ein Traum in Erfüllung.

      Im ersten Teil empfängt Hafenmeister Iain Dunderdale im schottischen Invergordon die Gäste aus Deutschland im Schottenrock. Kreuzfahrttouristen haben seiner Stadt wieder Geld und Arbeit gebracht: Touristen wie Kerstin und Carsten, die die schottischen Highlands erleben wollen. Auf Foula, einer der entlegensten Shetland-Inseln, bereitet sich Amy Ratter auf ihre Hochzeit mit Schlachter Wullie vor, der ihretwegen nach Foula gezogen ist. Denn Landwirtin Amy schwört auf das einfache Leben.

      Weiter geht es nach Island. Die nächste Station wollen Carsten und Kerstin auf eigene Faust im Jeep erkunden. Geysire, Vulkane und gigantische Wasserfälle sind nicht nur für Touristen eindrucksvolle Naturschauspiele. Der isländische Starfotograf Ragnar Axelsson ist in seiner Cessna immer auf der Suche nach neuen Motiven. Island gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen Europas. Für Einsamkeit hat der Gletscherexperte Gunnar Steijnbjörnsson viel übrig. Regelmäßig erforscht er den größten isländischen Gletscher, den Vatnajöküll, um Erkenntnisse über dessen Schmelzen zu gewinnen - ein Gradmesser für die globale Klimaerwärmung.

      Sonja Krebs ist von Deutschland nach Island ausgewandert. Gemeinsam mit ihrem isländischen Mann Bragi züchtet sie Schafe und Island-Pferde. Bereut hat sie ihren Schritt nie. Den Kreuzfahrern Carsten und Kerstin wäre ein solches Leben zu einsam. Doch der Zauber des Nordens hat sie erfasst.

      Ein Film von Steffen Bayer und Hilde Buder-Monath

      Wird geladen...
      Dienstag, 03.11.15
      16:00 - 16:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023