Machtwechsel im Euro-Krisen-Land: Griechenland wird künftig von einer Links-Rechts-Koalition regiert. Bereits einen Tag nach dem Urnengang einigte sich die Linkspartei Syriza, die die absolute Mehrheit nur knapp verfehlt hatte, mit den rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen. Das einzige gemeinsame Wahlziel der beiden Parteien ist das Ende der Sparpolitik im hoch verschuldeten Staat. Neuer Ministerpräsident soll Syriza-Chef Alexis Tsipras werden.
Machtwechsel im Euro-Krisen-Land: Griechenland wird künftig von einer Links-Rechts-Koalition regiert. Bereits einen Tag nach dem Urnengang einigte sich die Linkspartei Syriza, die die absolute Mehrheit nur knapp verfehlt hatte, mit den rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen. Das einzige gemeinsame Wahlziel der beiden Parteien ist das Ende der Sparpolitik im hoch verschuldeten Staat. Neuer Ministerpräsident soll Syriza-Chef Alexis Tsipras werden.
Welche Folgen bringt der Machtwechsel für die Griechen mit sich? Was bedeutet das Ergebnis für Europa und den Euro? Im phoenix Thema Entscheidung in Griechenland spricht Klaus Weidmann mit dem Sprecher der griechischen Gemeinden in Deutschland, Antonios Beys, und Brüssel-Korrespondent Christian Feld.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 11.08.2022