• 10.09.2013
      17:00 Uhr
      Endspurt in Bayern Wahlkampfnotizen | phoenix
       

      Politik und Wahlkampf in Bayern zeichnen sich seit jeher durch große Volksnähe aus. Doch längst reicht der Appell an das weiß-blaue Lebensgefühl allein nicht mehr aus, um die Wähler zu beeindrucken. Man setzt auf Facebook, Twitter und Co., plant Familiengrillfeste und sucht bei Hausbesuchen den direkten Kontakt zum Wähler. Auch ein wenig Selbstironie ist durchaus gefragt, wenn Kabarettisten Wahlkampfthemen- und Protagonisten in deren Anwesenheit aufs Korn nehmen.

      Dienstag, 10.09.13
      17:00 - 17:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 17:14
      Stereo

      Politik und Wahlkampf in Bayern zeichnen sich seit jeher durch große Volksnähe aus. Doch längst reicht der Appell an das weiß-blaue Lebensgefühl allein nicht mehr aus, um die Wähler zu beeindrucken. Man setzt auf Facebook, Twitter und Co., plant Familiengrillfeste und sucht bei Hausbesuchen den direkten Kontakt zum Wähler. Auch ein wenig Selbstironie ist durchaus gefragt, wenn Kabarettisten Wahlkampfthemen- und Protagonisten in deren Anwesenheit aufs Korn nehmen.

       

      Im besonderen Fokus stehen bei allen Parteien die ländlichen Regionen, denn hier wird die Wahl entschieden. Und hier interessieren besonders Themen wie Bildung oder auch die flächendeckende Versorgung mit Highspeed-Internet.

      Im Endspurt zur Landtagswahl 2013, die eine Woche vor der Bundestagswahl auch als wichtiges Stimmungsbarometer fungiert, begleiten die Autoren die fünf Spitzenkandidaten Horst Seehofer (CSU), Christian Ude (SPD), Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Margarete Bause (B90/Grüne) und Martin Zeil (FDP) durch Festzelte, Fußgängerzonen und Bauernhöfe bei ihrem ganz persönlichen "Wählernahkampf .

      Wird geladen...
      Dienstag, 10.09.13
      17:00 - 17:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 17:14
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023