Türkises Wasser, weite Strände, Sonne satt: Die klimatischen Bedingungen sind optimal für einen Urlaub in Ägypten. Die politischen weniger. Das Land ist im Umbruch; viele Deutsche meiden das Land aus Angst vor politischen Unruhen. Wer dennoch fährt, wird unfreiwillig zum Krisentouristen. Genau in dieser Zeit bucht auch WELTWEIT-Reporter Jens Eberl seine Reise ans Rote Meer.Was die Touristen meist nicht bemerken: Urlaubsgebiete wie Hurghada werden inzwischen mit Stacheldraht und Kontrollposten abgeriegelt.
Türkises Wasser, weite Strände, Sonne satt: Die klimatischen Bedingungen sind optimal für einen Urlaub in Ägypten. Die politischen weniger. Das Land ist im Umbruch; viele Deutsche meiden das Land aus Angst vor politischen Unruhen. Wer dennoch fährt, wird unfreiwillig zum Krisentouristen. Genau in dieser Zeit bucht auch WELTWEIT-Reporter Jens Eberl seine Reise ans Rote Meer.Was die Touristen meist nicht bemerken: Urlaubsgebiete wie Hurghada werden inzwischen mit Stacheldraht und Kontrollposten abgeriegelt.
Nichts darf hier passieren, was dem Tourismus schaden könnte. Immerhin leben vier Millionen Menschen davon. Und der Ruf als Urlaubsparadies steht auf dem Spiel.
WELTWEIT- Reporter Jens Eberl besucht Ägypten mitten in Zeiten des Umbruchs - trotz oder gerade wegen der jüngsten Unruhen. Völlig problemlos oder ein riskantes Wagnis? Er reist zusammen mit seinem Kamerateam und anderen deutschen Touristen nach Hurghada, in Urlaubsstimmung, ein wenig nervös, aber auch als neugieriger Journalist, der wissen möchte, wie die Ägypter sich die Zukunft ihres Landes vorstellen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.03.2023