• 10.09.2013
      06:45 Uhr
      Russlands Ströme - Russlands Schicksal (3/3) Ritt auf dem schwarzen Drachen: Der Amur | phoenix
       

      Die Russen nennen ihn den Amur, die Chinesen den Fluss des schwarzen Drachen. Er teilt zwei Reiche, zwei Völker und heute auch zwei Welten, wie der Film anschaulich vermittelt. Blagoveschtschensk, der ersten Großstadt auf der Reise, liegt Heihe gegenüber, eine chinesische Boomstadt. Schon lange wird über den Bau einer Brücke nachgedacht, doch noch ist nichts geschehen. Beide Seiten, noch immer misstrauisch, wahren den Sicherheitsabstand.

      Dienstag, 10.09.13
      06:45 - 07:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Die Russen nennen ihn den Amur, die Chinesen den Fluss des schwarzen Drachen. Er teilt zwei Reiche, zwei Völker und heute auch zwei Welten, wie der Film anschaulich vermittelt. Blagoveschtschensk, der ersten Großstadt auf der Reise, liegt Heihe gegenüber, eine chinesische Boomstadt. Schon lange wird über den Bau einer Brücke nachgedacht, doch noch ist nichts geschehen. Beide Seiten, noch immer misstrauisch, wahren den Sicherheitsabstand.

       

      Die Gegensätze könnten nicht größer sein: Auf russischer Seite die heruntergekommene Sowjetstadt, auf der anderen Seite des Amur glitzernde Wolkenkratzer, Hochbetrieb - Baustellen, Geschäfte, Handel überall.

      Weiter flussabwärts begegnet man dem berühmtesten Bewohner der Region: dem Amur-Tiger, von dem es nur noch rund 400 wild lebende Exemplare gibt.

      Von Chabarwosk aus geht es per Schiff den Fluss hinab, vorbei an idyllischen und gottverlassenen kleinen Dörfern bis zur Mündung des Amur, dort, wo Stalins Strafgefangene einst einen Tunnel nach Sachalin graben sollten.

      Wird geladen...
      Dienstag, 10.09.13
      06:45 - 07:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023