Auf Grund der aktuellen Hochwassersituation beschäftigt sich PHOENIX in einem Thema mit extremen Wetterphänomenen. Dabei steht vor allem die Hochwassergefahr im Vordergrund. Moderator Sven Thomsen spricht mit dem Klimaexperten Thomas Deutschländer vom Deutschen Wetterdienst und mit Werner Bergmann, dem Leiter des Tiefbauamtes Bonn. Außerdem zeigt PHOENIX die Dokumentation "Jahrhundertflut an der Oder - Tage die bewegten" von Johannes Mayer.
Auf Grund der aktuellen Hochwassersituation beschäftigt sich PHOENIX in einem Thema mit extremen Wetterphänomenen. Dabei steht vor allem die Hochwassergefahr im Vordergrund. Moderator Sven Thomsen spricht mit dem Klimaexperten Thomas Deutschländer vom Deutschen Wetterdienst und mit Werner Bergmann, dem Leiter des Tiefbauamtes Bonn. Außerdem zeigt PHOENIX die Dokumentation "Jahrhundertflut an der Oder - Tage die bewegten" von Johannes Mayer.
Es gibt Tage, die ganz besonders in Erinnerung bleiben, Tage, an denen Dinge geschehen, die schwerwiegende Folgen haben. Ein solches Ereignis war die Oderflut 1997. Der Film zeichnet die dramatischen Stunden und Tage nach und erzählt von Menschen, für die aus einem ganz normalen Sommer ein Katastrophensommer wurde. Die Flut war ein wichtiger Wendepunkt im Leben von Matthias Platzeck, dem damaligen "Deichgrafen von der Oder", sie veränderte aber auch das Verhältnis der Fischerfamilie Schneider zu dem Fluss, der ihr Einkommen sichert. Im Film äußern sich weitere Zeitzeugen sowie Wissenschaftler und Politiker. Im Vordergrund steht u.a. die Frage, ob sich solche Katastrophen in Zukunft verhindern lassen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023