Herrscht Krieg, wenn Computerwürmer iranische Atomanlagen angreifen oder die Stromversorgung in New York lahmlegen? Für US-Präsident Barack Obama jedenfalls hat das Thema Cybersecurity höchste Priorität. Er entwirft Abwehrpläne und hat sich das Recht auf einen digitalen Präventivschlag attestieren lassen. In den Kriegen der Zukunft kämpfen auch weiter Soldaten, unterstützt von Drohnen und Kampfrobotern. Geführt werden sie vermehrt um Ressourcen wie Wasser und Bodenschätze. Kriegstreiber sind Bevölkerungswachstum und Klimawandel.
Herrscht Krieg, wenn Computerwürmer iranische Atomanlagen angreifen oder die Stromversorgung in New York lahmlegen? Für US-Präsident Barack Obama jedenfalls hat das Thema Cybersecurity höchste Priorität. Er entwirft Abwehrpläne und hat sich das Recht auf einen digitalen Präventivschlag attestieren lassen. In den Kriegen der Zukunft kämpfen auch weiter Soldaten, unterstützt von Drohnen und Kampfrobotern. Geführt werden sie vermehrt um Ressourcen wie Wasser und Bodenschätze. Kriegstreiber sind Bevölkerungswachstum und Klimawandel.
PHOENIX schaut auf die Rolle Chinas und seine Macht über Rohstoffe wie Seltene Erden. Sven Thomsen spricht mit Wissenschaftsjournalist Christian Schwägerl über das Konfliktpotenzial knapper werdender Ressourcen. Julia Schöning fragt den Leiter des nationalen IT-Lagezentrums in Bonn, welche Gefahren von einer voll vernetzten Welt für unsere Sicherheit ausgehen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023