Themen:
Moderation: Elisabeth Quin
Themen:
Moderation: Elisabeth Quin
Stab und Besetzung
Moderation | Elisabeth Quin |
Gäste:
Am Wochenende erlebte die Türkei die heftigsten inneren Unruhen seit mehr als zehn Jahren. Und die Protestbewegung breitet sich weiter aus: Neben Istanbul sind nun Ankara, Izmir, Gaziantep und 45 weitere Städte betroffen. Das türkische Volk demonstriert gegen Regierungschef Erdogan und dessen Politik, die von vielen als autoritär empfunden wird.
Zu Gast ist heute Abend der Historiker, Politikwissenschaftler und Experte für die zeitgenössische Türkei Hamit Bozarslan.
Die Verteidigungsminister der 28 NATO-Staaten trafen sich gestern in Brüssel, um über die Gefahren durch Angriffe im Internet zu beraten. US-Verteidigungsminister Chuck Hagel hatte am Wochenende China einer Vielzahl von Computerangriffen auf US-Einrichtungen beschuldigt. In seinem Jahresbericht macht das US-Verteidigungsministerium die chinesische Regierung direkt für eine Reihe von Cyberattacken verantwortlich. Um über das Internet als mögliche Kriegswaffe zu diskutieren, empfängt Elisabeth Quin den Verteidigungsexperten Pierre Servent, Frédérick Douzet, Dozentin am französischen Institut für Geopolitik, und Alexis Bautzmann, Chefredakteur der Zeitschrift für Verteidigungsfragen "DSI".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023