Freud'scher Versprecher, Traumdeutung, Ödipuskomplex - die von Sigmund Freud geprägten Begriffe sind auch noch fast 75 Jahre nach dem Tod des Begründers der Psychoanalyse in aller Munde. Die Lehre über die "Zerlegung der Seele" hat sich seit Freud als Wissenschaft fest in universitären und medizinischen Einrichtungen etabliert. Für manche Menschen ist das Unterbewusste allerdings noch immer ein Mythos, den Psychoanalytiker in die Welt gesetzt haben.
Moderation: Jeannine Michaelsen, Adrian Pflug
Freud'scher Versprecher, Traumdeutung, Ödipuskomplex - die von Sigmund Freud geprägten Begriffe sind auch noch fast 75 Jahre nach dem Tod des Begründers der Psychoanalyse in aller Munde. Die Lehre über die "Zerlegung der Seele" hat sich seit Freud als Wissenschaft fest in universitären und medizinischen Einrichtungen etabliert. Für manche Menschen ist das Unterbewusste allerdings noch immer ein Mythos, den Psychoanalytiker in die Welt gesetzt haben.
Moderation: Jeannine Michaelsen, Adrian Pflug
Stab und Besetzung
Moderation | Jeannine Michaelsen, Adrian Pflug |
Viele Psychotherapeuten und Forschungsströmungen haben Freuds Ansätze weiterentwickelt und begeben sich heute auf eine neuartige Art und Weise auf seine Spuren. Die "X:enius"-Moderatoren gehen diesmal in Wien, der Geburtsstadt der Psychoanalyse, dem Unterbewusstsein auf den Grund - und entdecken dabei überraschend neue Ansätze und Methoden.
Jeannine Michaelsen arbeitet als Schauspielerin und Fernsehmoderatorin, bekannt wurde sie als Moderatorin der Internet-Sendung "Ehrensenf".
Adrian Pflugs große Leidenschaft ist die Physik. Er moderiert beim Radiosender 1Live und arbeitet als Reporter für die WDR-Wissenssendung "Kopfball".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 11.08.2022