26.03.2013 12:00 Uhr
Lieder der Hoffnung, Lieder der Angst
Dokumentation Syrien 2012 | arte
Thema: Syrien: Ein Land vor dem Kollaps
Die junge Frau nahm dem Regime seine Geschichten über Terroristen und eine weltweite Verschwörung nicht ab. Sie konnte nicht mehr glauben, was ihre Eltern glaubten. Mit eigenen Augen hatte sie mitansehen müssen, wie auf friedliche Demonstranten geschossen wurde. Unter den aufbegehrenden Jugendlichen fand sie Gleichgesinnte und das Versprechen von einem Leben, von dem sie träumte. Sie kehrte ihrer Familie den Rücken und begann zu singen. Mit ihren Liedtexten lehnt sie sich auf gegen das tief verinnerlichte Gefühl der Unterdrückung und befreit sich selbst ebenso wie Syrien.
Die junge Frau nahm dem Regime seine Geschichten über Terroristen und eine weltweite Verschwörung nicht ab. Sie konnte nicht mehr glauben, was ihre Eltern glaubten. Mit eigenen Augen hatte sie mitansehen müssen, wie auf friedliche Demonstranten geschossen wurde. Unter den aufbegehrenden Jugendlichen fand sie Gleichgesinnte und das Versprechen von einem Leben, von dem sie träumte. Sie kehrte ihrer Familie den Rücken und begann zu singen. Mit ihren Liedtexten lehnt sie sich auf gegen das tief verinnerlichte Gefühl der Unterdrückung und befreit sich selbst ebenso wie Syrien.