Zum Auftakt des Abends aus der Oper sind Bilder von Prag in der Weihnachtszeit zur konzertant vorgetragenen Musik von Bedrich Smetanas Oper "Die verkaufte Braut" zu sehen. Es folgt Strawinskys Meisterwerk für die Ballets Russes "Der Feuervogel" in der Choreographie von Maurice Béjart und Debussys "Clair de Lune" zum Lichterglanz der Straßen von Paris am letzten Abend des Jahres 2008 sowie Debussys "Nuages" in einer Choreographie von Jirí Kylián. Des weiteren stehen auf dem Programm Antonín Dvoráks "Slawische Tänze", op.72, Nr. 8 und zum Schluss Maurice Ravels berühmter "Boléro" in der legendären Choreographie von Maurice Béjart.
Zum Auftakt des Abends aus der Oper sind Bilder von Prag in der Weihnachtszeit zur konzertant vorgetragenen Musik von Bedrich Smetanas Oper "Die verkaufte Braut" zu sehen. Es folgt Strawinskys Meisterwerk für die Ballets Russes "Der Feuervogel" in der Choreographie von Maurice Béjart und Debussys "Clair de Lune" zum Lichterglanz der Straßen von Paris am letzten Abend des Jahres 2008 sowie Debussys "Nuages" in einer Choreographie von Jirí Kylián. Des weiteren stehen auf dem Programm Antonín Dvoráks "Slawische Tänze", op.72, Nr. 8 und zum Schluss Maurice Ravels berühmter "Boléro" in der legendären Choreographie von Maurice Béjart.
Stab und Besetzung
Corps de Ballet de l'Opéra National de Paris | |
Regie | Don Kent |
Choreographie | Maurice Béjart |
Jiri Kylian | |
Dirigent | Vello Pähn |
Orchester | Orchestre National de l'Opéra de Paris |
Sonstige Mitwirkung | Igor Stravinsky |
Claude Debussy | |
Maurice Ravel |
Der festliche Abend an der Opéra Bastille, der Konzertprogramm und Tanz vereint, wurde speziell für die ARTE-Zuschauer zusammengestellt. Auf dem Programm standen, passend zur Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft von Frankreich an Tschechien, Kompositionen und Choreographien aus beiden Ländern. Mit dem Orchester und dem Ballett der Pariser Oper unter der Leitung von Vello Pähn.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.02.2023