Elisabeth Quin diskutiert das Wochengeschehen heute Abend mit dem Historiker Pascal Blanchard, Joëlle Meskens, einer Korrespondentin der Tageszeitung "Le Soir" in Paris, Nabila Ramdani, einer Journalistin der britischen Tageszeitung "The Guardian" in London sowie der Karikaturistin Catherine. Themen:
Elisabeth Quin diskutiert das Wochengeschehen heute Abend mit dem Historiker Pascal Blanchard, Joëlle Meskens, einer Korrespondentin der Tageszeitung "Le Soir" in Paris, Nabila Ramdani, einer Journalistin der britischen Tageszeitung "The Guardian" in London sowie der Karikaturistin Catherine. Themen:
Stab und Besetzung
Regie | Elisabeth Quin |
Allem Anschein nach wird sich Frankreich schon bald aus Mali zurückziehen. Bereits im kommenden Monat will die Regierung mit dem Rückzug der Soldaten beginnen. Außenminister Laurent Fabius erklärte, dass man die Zahl der Soldaten, sofern alles wie geplant verlaufe, ab März reduzieren werde.
Seit 31 Jahren wird Ausländern, die seit mindestens fünf Jahren in Frankreich leben, immer wieder das Kommunalwahlrecht versprochen. Bisher wurde das Gesetz allerdings nie verabschiedet. Nun will Premierminister Jean-Marc Ayrault einen letzten Anlauf vor den Kommunalwahlen 2014 wagen
"28 Minuten" ist das Kulturmagazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt ein aktuelles Thema aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe und führt hin zu kulturellen Hintergründen, die sich in der Tagesaktualität sonst nicht auf den ersten Blick erschließen. Dafür stehen der Moderatorin, der französischen Kulturjournalistin Élisabeth Quin, sowohl Fachleute für die einzelnen Bereiche als auch ein täglich wechselnder Gast aus dem kulturellen Leben zur Seite.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023