Bella Italia in Baden-Baden! Im Festspielhaus brachten die Operngrößen Angel Blue, Massimo Giordano und Erwin Schrott am Silvesterabend 2015 große italienische Oper zum Erklingen. Die drei weit gereisten Solisten sangen Arien und Duette von Gaetano Donizetti, Vincenzo Bellini, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Opernabend der Extraklasse: ARTE bringt „amore“ und „dolce vita“, die unvergleichliche italienische Lebensart zwischen temperamentvoller Leidenschaft und sonnigem Wohlgefühl, ins Wohnzimmer.
Bella Italia in Baden-Baden! Im Festspielhaus brachten die Operngrößen Angel Blue, Massimo Giordano und Erwin Schrott am Silvesterabend 2015 große italienische Oper zum Erklingen. Die drei weit gereisten Solisten sangen Arien und Duette von Gaetano Donizetti, Vincenzo Bellini, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Opernabend der Extraklasse: ARTE bringt „amore“ und „dolce vita“, die unvergleichliche italienische Lebensart zwischen temperamentvoller Leidenschaft und sonnigem Wohlgefühl, ins Wohnzimmer.
Stab und Besetzung
Regie | Nele Münchmeyer |
Dirigent | Gérard Korsten |
„Amore“ und „dolce vita“ - besser kann man sie kaum beschreiben, die unvergleichliche italienische Lebensart. „Amor, amor, amor...“, so endet auch das Duett von Rodolfo und Mimì aus „La Bohème“ von Puccini. Mit diesen und anderen Duetten und Arien von Donizetti, Bellini, Verdi und Mozart entführt ARTE nach Italien. Die drei Operngrößen Angel Blue, Massimo Giordano und Erwin Schrott interpretierten die bekannten Werke und gaben sich am Silvesterabend 2015 im Festspielhaus Baden-Baden die Ehre.
Angel Blue strahlt nicht nur durch ihre „bella voce“, sondern wurde überdies als Miss California und Miss Hollywood ausgezeichnet. Mit den Siegesprämien dieser Schönheitswettbewerbe finanzierte sie sich ihr Gesangsstudium. Danach räumte sie dann bei Plácido Domingos Gesangswettbewerb Operalia mehrere Preise ab. Dieser bejubelte sie bereits als „die nächste Leontyne Price“.
Massimo Giordano ist den ARTE-Zuschauern durch seinen Auftritt als Renato Des Grieux in Puccinis „Manon Lescaut“ von den Baden-Badener Osterfestspielen 2014 bekannt. Der italienische Tenor ist ein Weltenbummler der internationalen Opernszene. „Amore e Tormento“ lautet der Titel seines Debütalbums.
Erwin Schrott wurde in Uruguay als Sohn einer Arbeiterfamilie mit österreichisch-deutschen Vorfahren geboren. Er debütierte im Alter von 22 Jahren als Roucher in „Andrea Chénier“ von Umberto Giordano und sang am Teatro Municipal in Santiago de Chile. 1998 wurde er international bekannt, als er zwei Preise bei Plácido Domingos Operalia gewann. Die ARTE-Zuschauer kennen ihn nicht zuletzt durch sein Tangoprojekt „Rojotango“.
Das Konzertprogramm im Überblick:
Tenor: Massimo Giordano
Bassbariton: Erwin Schrott
Sopran: Angel Blue
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023