Hermann Baumann, ehemaliger Solohornist und Dozent an der Folkwang-Musikhochschule in Essen, bringt uns die Bauweise und die Geschichte seines Instruments näher, zeigt seine private und weltweit einzigartige Instrumentensammlung.
Hermann Baumann, ehemaliger Solohornist und Dozent an der Folkwang-Musikhochschule in Essen, bringt uns die Bauweise und die Geschichte seines Instruments näher, zeigt seine private und weltweit einzigartige Instrumentensammlung.
Stab und Besetzung
Regie | Heinz P. Schwerfel |
Er erklärt zudem die verschiedenen Klangfarben, Blastechniken und Spielkulturen.
Drei Schüler der Essener Musikhochschule stellen im Rahmen eines Konzerts mit Werken von Mozart Schumann und Ligeti verschiedene Epochen der Hornmusik vor.
Hermann Baumann ist Gewinner des Internationalen Musikwettbewerb der ARD von 1965 und hat sich auch als Spezialist des barocken Naturhorns einen Namen gemacht. Seine zahlreichen CD-Einspielungen umfassen alle Musikepochen und wurden weltweit von der Kritik gefeiert.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023