"Klassikarchiv" würdigt den vor 20 Jahren verstorbenen Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein mit einem weiteren Konzert, diesmal aus dem Jahr 1967. Er leitet hier das London Symphony Orchestra.
"Klassikarchiv" würdigt den vor 20 Jahren verstorbenen Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein mit einem weiteren Konzert, diesmal aus dem Jahr 1967. Er leitet hier das London Symphony Orchestra.
Stab und Besetzung
Regie | Pierre-Martin Juban |
Leonard Bernstein, gefeierter Pianist, Dirigent und Komponist verstarb am 14. Oktober 1990 - anlässlich seines 20. Todestages zeigt "Klassikarchiv" nach einem Konzertmitschnitt in der letzten Woche, ein weiteres Konzert des legendären Musikers.
Auf dem Programm des Konzerts vom Januar 1967 steht die "Symphonie Nr. 5" von Schostakowitsch. Leonard Bernstein steht dem London Symphony Orchestra als musikalischer Leiter vor. Einleitend wird ein Ausschnitt aus den Proben mit dem leidenschaftlichen Dirigenten gezeigt.
Die einzelnen Sendungen zum 20. Todestag von Leonard Bernstein im Überblick:
(1): "Leonard Bernstein, Reflections", Dokumentation am Sonntag, den 10. Oktober um 10.15 Uhr
(2): "Bernstein dirigiert Strawinsky und Bach", Konzert mit dem BBC-Orchester, am Sonntag, den 10. Oktober um 11.05 Uhr
(3): "Leonard Bernstein: The Making of 'West Side Story'", am Montag, den 11. Oktober um 21.55 Uhr
(4): "Leonard Bernstein dirigiert Schostakowitsch - Reihe Klassikarchiv 2010", am Sonntag den 17. Oktober um 9.45 Uhr
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023