Das Waisenmädchen Sheeta ist im Besitz eines magischen Kristalls, der den Weg nach Laputa weist - einem sagenumwobenen Schloss im Himmel. Weil es heißt, dass sich dort unvorstellbarer Reichtum und eine mächtige Waffe befinden, wird Sheeta von allerlei zwielichtigen Gestalten verfolgt.
Das Waisenmädchen Sheeta ist im Besitz eines magischen Kristalls, der den Weg nach Laputa weist - einem sagenumwobenen Schloss im Himmel. Weil es heißt, dass sich dort unvorstellbarer Reichtum und eine mächtige Waffe befinden, wird Sheeta von allerlei zwielichtigen Gestalten verfolgt.
Stab und Besetzung
Sheeta | Nathalie Loewenberg |
Pazu | Nico Mamone |
Muska | Claus-Peter Damitz |
Dora | Ilona Grande |
Louis | Claus Brockmeyer |
Henri | Jens Kretschmer |
Charlie | Christoph Jablonka |
Duffi | Thorsten Nindel |
Pomu | Werner Uschkurat |
Regie | Hayao Miyazaki |
Drehbuch | Hayao Miyazaki |
Musik | Jô Hisaishi |
Produktion | Isao Takahata |
Schnitt | Yoshihiro Kasahara |
Hayao Miyazaki | |
Takeshi Seyama |
Das Waisenmädchen Sheeta trägt einen magischen, blauen Kristall um ihren Hals, der sich schon seit Generationen im Besitz ihrer Familie befindet. Wegen dieses Kristalls wird Sheeta von skurrilen Luftpiraten verfolgt, die von deren rechthaberischer Mutter angeführt werden. Doch auch der unheimliche Agent Muska will sich - unterstützt von der Landesarmee - Besitz an dem zauberhaften Stein verschaffen.
Auf ihrer Flucht durch das Bergwerksstädtchen und die tiefen Stollen kommt Sheeta der Bergwerksgehilfe Pazu zu Hilfe. Die beiden werden Freunde und erfahren nach und nach, was hinter dem geheimnisvollen Stein steckt: Er weist den Weg nach Laputa, einem sagenumwobenen Schloss im Himmel, das einst die Heimat Sheetas Vorfahren war. Es heißt, dass sich an diesem himmlischen Ort unvorstellbarer Reichtum und die mächtigste Waffe der Welt befinden. Auch Pazu war auf der Suche nach Laputa, von dem er in den Geschichten seines verstorbenen Vaters bereits gehört hatte.
Gemeinsam mit den Piraten, die überraschenderweise zu Freunden werden, begeben sich die beiden per Luftschiff auf die abenteuerliche Reise zur Schatzinsel. Sie wollen ihr Geheimnis lüften und der Machtgier Muskas zuvorkommen. Diesem gelingt es allerdings, den blauen Stein zu stehlen und so müssen sich Pazu und Sheeta auf eigene Faust durch die dicken Gewitterwolken zum alten Schloss durchschlagen. Der fiese Muska entpuppt sich schließlich als letzter Verwandter von Sheeta und will sich als König von Laputa die Weltherrschaft sichern. So beginnt für Pazu und Sheeta ein Wettlauf mit der Zeit, bei dem sie ihren Mut und ihre Willenskraft unter Beweis stellen müssen ...
Den Abschluss der sechsteiligen Miyazaki-Reihe auf ARTE bildet der erste Film des Studio Ghibli "Das Schloss im Himmel". Mit diesem Film beweist Miyazaki ein weiteres Mal, dass er ein Meister des Geschichtenerzählens ist: Es bietet sich dem Zuschauer ein reicher Fundus an Versatzstücken von Abenteuergeschichten, die Miyazaki meisterhaft zu einem homogenen Werk zusammengesponnen hat. Der erste Teil erzählt eine Abenteuergeschichte zu Land, die durch ein actiongeladenes Vergangenheitsszenario besticht. Im zweiten Teil wartet ein archaisches Science-Fiction-Szenario in der Luft.
Fast 20 Jahre nach seiner Uraufführung in Japan, kam der preisgekrönte Film in die europäischen Kinos und bewies seine Zeitlosigkeit: Er wurde von den Kritikern durchwegs positiv aufgenommen, die vor allem seine Komplexität anstatt eines typischen Gut-Böse-Schemas lobten.
Ein "Vielschichtiges, prächtig gestaltetes Trickfilm-Märchen, ... das die Kreativität und die zeitlose 2D-Animationskunst seines Schöpfers Hayao Miyazaki bezeugt," resümiert das Lexikon des Internationalen Films.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023