• 20.04.2010
      13:50 Uhr
      Geheimnisvolle Königreiche in Afrika (2/4) Äthiopien | arte
       

      Im Mittelpunkt des zweiten Teils der Reihe steht Äthiopien. Gus Casely-Hayford folgt den Spuren der legendären Königin von Saba, besucht alte Kaiserstädte und die elf Felsenkirchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

      Dienstag, 20.04.10
      13:50 - 14:45 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      VPS 14:00
      HD-TV Stereo

      Im Mittelpunkt des zweiten Teils der Reihe steht Äthiopien. Gus Casely-Hayford folgt den Spuren der legendären Königin von Saba, besucht alte Kaiserstädte und die elf Felsenkirchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

       

      Stab und Besetzung

      Regie David Wilson

      Eines der ersten christlichen Königreiche der Welt bestand in Äthiopien. Geschichts- und Kunstexperte Gus Casely-Hayford spürt im zweiten Teil der Dokumentationsreihe dem biblischen Mythos der Königin von Saba nach. Er reist in die alten Kaiserstädte Gondar, Axum und nach Lalibela, eine der wichtigsten Stätten äthiopischer Geschichte. Die monolithischen elf Felskirchen, vorwiegend in rote Basaltlava gemeißelt, sind weltweit bekannt und zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
      In Äthiopien haben Archäologen auch die frühesten Spuren menschlichen Lebens entdeckt, die mehr als vier Millionen Jahre alt sind. Die Terrassen in der Provinz Tigray werden seit nunmehr 3.000 Jahren beackert. In der vorkolonialen Zeit war Äthiopien das einzige Land der Sub-Sahara, in der die Bauern von Ochsen gezogene Pflüge einsetzten.
      Außerdem folgt Gus Casely-Hayford den Spuren des "Periplus des Erythräischen Meeres", einem Reiseführer aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Es wird eine Reise zu den Zeugnissen sagenhafter Dynastien, die die Menschen heute noch in Erstaunen versetzen. Casely-Hayford findet zwar keinen Beweis dafür, dass die äthiopischen Kaiser von König Salomon und der Königin von Saba abstammen, dafür allerdings eine auffällige kulturelle Verbindung zur Welt des Alten Testaments.

      Im Jahre 2010 feiern viele Länder Afrikas ein halbes Jahrhundert politischer Unabhängigkeit. Das Team von "ARTE Reportage" wird über das ganze Jahr 2010 hin zeigen, wie es in diesen Ländern heute aussieht. Die aufwendig produzierte Web-Dokumentation "Afrika: 50 Jahre Unabhängigkeit" stellt jeden Monat eine neues Land vor. Bei dieser virtuellen Reise kommt es zu zahlreichen Begegnungen mit Menschen, die über ihr Leben, ihre Hoffnungen und die Geschichte ihres Landes erzählen.

      Wird geladen...
      Dienstag, 20.04.10
      13:50 - 14:45 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      VPS 14:00
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023