• 15.03.2010
      05:00 Uhr
      Jamsession mit Manu Katché und Alice Tumler Air / Little Boots / PSP / Thomas Dybdahl | arte
       

      Diesmal zu Gast:

      • Air
      • Little Boots
      • PSP
      • Thomas Dybdahl

      Montag, 15.03.10
      05:00 - 06:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Diesmal zu Gast:

      • Air
      • Little Boots
      • PSP
      • Thomas Dybdahl

       

      Stab und Besetzung

      Regie Fred Fiol
      • Air

      Jean-Benoît Dunckel und Nicolas Godin aus Versailles haben seit fast 15 Jahren weltweit Erfolg. Sie arbeiteten mit Beck, Charlotte Gainsbourg, Jarvis Cocker und Neil Hannon (von The Divine Comedy) ebenso zusammen wie mit Nigel Godrich (dem Produzenten von Radiohead) und natürlich Sofia Coppola. Ihren abgehobenen, teils psychedelischen Elektropop machten sie anfangs mit Unterstützung anderer Versailler Musiker, die ebenfalls Stars geworden sind: den Phoenix. Und 2005 wurden nicht etwa Daft Punk, sondern Air und Philippe Zdar (von Cassius) vom französischen Kulturminister ausgezeichnet: Sie erhielten den Orden der Künste und Literatur für ihren aktiven Beitrag zur Entwicklung der als "French House" oder "French Touch" bekannten Musikrichtung

      • Little Boots

      Victoria Hesketh ist eine sehr geschickte junge Künstlerin, vor allem in Sachen Kommunikation und Internet-Buzz: Vor zwei Jahren startet sie mit der Welle der britischen Popmusic als Sängerin und am Synthesizer der Gruppe "Dead Disco". Bald schon verlässt sie die Band und widmet sich ganz ihrem eigenen Projekt, den "Little Boots". In MySpace und ihrem Blog singt sie Stücke ihrer Lieblingsbands (wie "Hot Chip") nach oder bringt deren Songs als Remake heraus. So ist es denn auch Joe Goddard von den "Hot Chip", der 2009 ihr erstes Album "Stuck on repeat" produziert, in dem die ganze künstlerische Bandbreite ihres Projekts zum Schwingen kommt: eingängige Popsongs mit Victorias sanfter Stimme vor hypnotisch-rhythmischem Background.

      • PSP

      PSP steht für Simon Phillips, Philippe Saisse und Pino Palladino. Simon Phillips ist ein virtuoser Schlagzeuger, der bereits im Alter von fünf Jahren zu spielen begann und später eine Traumkarriere an der Seite von The Who, Al Di Meola, Mick Jagger, Toto und vielen anderen absolvierte. Seine Besonderheit: Er ist mit beiden Händen gleich geschickt und kreuzt fast nie die Arme beim Spielen. Philippe Saisse ist Keyboarder und Produzent von Smooth Jazz; er hat bereits für Größen wie David Sanborn, David Bowie, Al Jarreau und Claude Nougaro komponiert. Pino Palladino schließlich ist den Stammzuschauern der "Jamsession" als Mitglied der Backing-Band der Sendung wohlbekannt. Mit seiner Bassgitarre begleitete er Stars wie Elton John, Eric Clapton und Jeff Beck. Im Jahr 2006 war Pino sogar offizielles Bandmitglied von The Who. Die Meisterschaft der Musiker von PSP steht außer Frage!

      • Thomas Dybdahl

      Der Norweger Thomas Dybdahl hat in den Charts seines Heimatlandes einen festen Platz und wurde für seine Arbeit bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der ehemalige Gitarrist der Gruppe "Quadraphonics" bildet weiterhin mit zwei Musikern der Formation "Jaga Jazzist" und einem Mitglied von "Big Bang" die Band "The National Bank", die ebenfalls einen "Spellemannprisen" (das norwegische Pendant zum Grammy) gewann.
      Dybdahls zarte Melodien haben Folk- und Countryeinschlag oder tendieren in Richtung Popmusik; außerdem würzt der Musiker seine beeindruckend reifen Kompositionen gern mit einer Prise Jazz oder Soul. Thomas Dybdahl textet, komponiert, singt und schreibt auch hervorragende Arrangements der Werke großer Musiker, von Nick Drake bis Robert Wyatt.

      Wird geladen...
      Montag, 15.03.10
      05:00 - 06:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023