• 12.03.2010
      22:40 Uhr
      Die neuen Nonnen von Moskau Dokumentation Deutschland 2009 | arte
       

      Neben den Klostermauern steht immer noch eine Lenin-Statue: Das Moskauer Iwanow-Kloster, keine 500 m vom Kreml entfernt, hat dem KGB jahrzehntelang als Gefängnis und Archiv gedient. Bis unter die Kuppel des Doms stapelten sich Gerichtsakten.

      Freitag, 12.03.10
      22:40 - 00:10 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

      Neben den Klostermauern steht immer noch eine Lenin-Statue: Das Moskauer Iwanow-Kloster, keine 500 m vom Kreml entfernt, hat dem KGB jahrzehntelang als Gefängnis und Archiv gedient. Bis unter die Kuppel des Doms stapelten sich Gerichtsakten.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Beate F. Neumann

      Was auf den ersten Blick wie ein Rückschritt ins Mittelalter erscheint, ist eine typisch russische Zukunftsvision: die Architektin Mutter Elisaweta (62), die Archäologin Mutter Nikolaja (62), die Philosophin Mutter Elaria (36), die Ingenieurin Julia (37) und die Juristin Olga (29) träumen von einem besseren Russland, das durch einen starken Glauben zu seinen Wurzeln zurückfindet.
      Mutter Elisaweta, Mutter Nikolaja und Mutter Elaria waren die ersten Nonnen des Iwanow-Klosters, die nach der Revolutionen von 1917 wieder die Weihe zur Nonne empfangen haben.
      Julia und Olga steht diese Zeremonie noch bevor. Sie leben seit zwei Jahren im Kloster und durchlaufen eine Probezeit. Nach der Weihe müssen sie alles, was in der Welt für sie Bedeutung hatte, hinter sich zurücklassen: Familie, Eltern, Freunde.
      Die Weihe zur Nonne bedeutet einen Abschied von der Welt, wie sie sie bisher kannten.
      Julias Mutter hat ein Leben lang in der sowjetischen Rüstungsindustrie gearbeitet. Für sie ist die Entscheidung der Tochter kaum nachzuvollziehen - Julias Vater, enttäuscht über die Entscheidung seines einzigen Kindes, wird zur Weihe nicht kommen. Olga ist Waise. Ihr Freund kam vor sechs Jahren bei einem Autounfall ums Leben. Die Mutter ihres Freundes wird zur Weihe kommen. Sie versucht Olga zu unterstützen, doch die ist längst in einem neuen, geistlichen Leben. Sie sagt: "Ich bin für diese Welt gestorben."
      Eine Nonnenweihe findet unter strengstem Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nur die engsten Angehörigen dürfen dabei sein. Die Autorin Beate F. Neumann hat sich seit vielen Jahren um eine Drehgenehmigung bemüht, jetzt gewährte ihr das Iwanow-Kloster Einblick in seinen streng ritualisierten Alltag, und sie durfte die Weihe der jungen Frauen filmen.

      Wird geladen...
      Freitag, 12.03.10
      22:40 - 00:10 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023