• 07.02.2010
      14:55 Uhr
      Wir bleiben bestehen! (1/5) Als die Mayflower landete | arte
       

      Die fünfteilige Dokumentarfilmreihe erzählt die wahre und wechselvolle Geschichte der amerikanischen Indianer und Ureinwohner der Vereinigten Staaten als wichtigen und bestimmenden Abschnitt der Entstehungshistorie der USA.

      Sonntag, 07.02.10
      14:55 - 16:10 Uhr (75 Min.)
      75 Min.
      Stereo

      Die fünfteilige Dokumentarfilmreihe erzählt die wahre und wechselvolle Geschichte der amerikanischen Indianer und Ureinwohner der Vereinigten Staaten als wichtigen und bestimmenden Abschnitt der Entstehungshistorie der USA.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Chris Eyre

      300 Jahre wechselvolle Geschichte aus der Perspektive der indianischen Ureinwohner: von der Ankunft der "Mayflower" (1620) bis zur Besetzung von Wounded Knee (1973) durch Mitglieder einer indianischen Widerstandsorganisation. Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Völkergruppe, die kontinuierlich gegen ihre Verdrängung und die Auslöschung ihrer Kultur kämpfen musste, eine Geschichte von Hoffnung, Mut und unbändigem Überlebenswillen. Der erste Teil beginnt mit dem Eintreffen englischer Siedler, die 1620 mit der "Mayflower" an der ostamerikanischen Küste landen und, geschwächt und krank durch die ungewohnten Lebensbedingungen, bei den indianischen Ureinwohnern um Hilfe bitten. Im März 1621 nimmt im Südosten des heutigen Massachusetts Massasoit, ein Häuptling des Wampanoag-Stammes, Verhandlungen mit der Siedlergruppe auf. Die ausgehungerten, schmutzigen und kranken "Bleichgesichter" kämpfen verzweifelt ums Überleben und brauchen dringend Hilfe. Massasoit steht selbst vor großen Problemen. Sein Volk wurde von einer unbekannten Krankheit dezimiert und kann den Angriffen des rivalisierenden Stammes der Narragansett kaum noch standhalten. Der Wampanoag-Häuptling will deshalb ein taktisches Bündnis mit den weißen Siedlern eingehen. Sie sollen ihm Waffen zur Bekämpfung seiner Feinde liefern. Als Gegenleistung gibt er den Engländern das, was sie zum Überleben brauchen. 50 Jahre später kommt es zu einem blutigen Krieg zwischen den englischen Siedlern und einem Zusammenschluss von Indianern aus Neuengland. Die englische Besetzung, schlechte Behandlung, die Ansteckung mit tödlichen Krankheiten und Umweltzerstörungen haben an den Indianern gezehrt und ihre Lebensart fast zerstört. Massasoits Sohn Philip ist jetzt das Oberhaupt der Wampanoag und anderer, mit ihnen verbündeter Stämme. Gemeinsam leisten sie den Engländern Widerstand und treiben sie bis ans Meer.

      Die fünf Teile der Reihe machen deutlich, dass der Erfindungsreichtum und die Widerstandskraft der nordamerikanischen Indianer in den letzten drei Jahrhunderten eine Reduzierung des westlichen Indianerbilds sowohl auf die Vorstellung von erbarmungslosen, wilden Kriegern als auch auf friedliche, erdverbundene Wesen nicht zulässt. Dank der dem Film zugrundeliegenden einmaligen Zusammenarbeit zwischen Regisseuren, Beratern und Historikern gelang es, den Indianern eine realistische Stimme zu geben. Außerdem blickt ARTE auch auf die aktuelle gesellschaftliche Situation der Indianer in der neueren Geschichte und berichtet über ihren Kampf um Anerkennung zwischen indianischem Mythos und harter Lebensrealität in den 70er-Jahren. Die Sendungen des Programmschwerpunkts im Überblick:

      • "1492: Der Kolumbus-Effekt!", Dokumentarfilm, am Samstag, den 30. Januar um 20.15 Uhr
      • "Wir bleiben bestehen! - Als die Mayflower landete" (1/5), Dokumentationsreihe, am Samstag, den 6. Februar um 20.15 Uhr
      • "Eine von vielen - Wir sind Indianer", Dokumentarfilm, am Freitag, den 12. Februar um 00.35 Uhr
      • "Wir bleiben bestehen! - Die Vision des Häuptlings Tecumseh" (2/5), Dokumentationsreihe, am Samstag, den 13. Februar um 20.15 Uhr
      • "Wir bleiben bestehen! - Spuren der Tränen" (3/5), Dokumentationsreihe, am Samstag, den 20. Februar um 20.15 Uhr
      • "Wir bleiben bestehen! - Häuptling Geronimo" (4/5), Dokumentationsreihe, am Samstag, den 27. Februar um 20.15 Uhr
      • "Wir bleiben bestehen! - Wounded Knee" (5/5), Dokumentationsreihe, am Samstag, den 27. Februar um 21.35 Uhr
      • "Einst waren wir Krieger", Dokumentarfilm, am Samstag, den 6. März um 21.45 Uhr

      Wird geladen...
      Sonntag, 07.02.10
      14:55 - 16:10 Uhr (75 Min.)
      75 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023