9. November 1989: Der Fall der Mauer bringt Millionen Menschen hinter dem Eisernen Vorhang die ersehnte Freiheit. Auch mehreren Tausend Hasen.
9. November 1989: Der Fall der Mauer bringt Millionen Menschen hinter dem Eisernen Vorhang die ersehnte Freiheit. Auch mehreren Tausend Hasen.
Stab und Besetzung
Regie | Bartek Konopka |
Bisher lebten sie ungestört auf dem Todesstreifen, nun müssen sie sich auf ein neues Leben einstellen ... Ein ungewöhnlicher Dokumentarfilm über Hasen und Menschen.
Der Film nimmt die Perspektive der Mauerhasen ein, die ohne jeden Argwohn von einem paradiesischen Dasein inmitten üppigen Grüns erzählen. Mögliche Feinde halten ein großer Zaun und später die unüberwindbare Mauer auf Distanz. Bewaffnete Wächter übernehmen persönlich die Verantwortung für das Wohlergehen der possierlichen Tiere. Die enge Nachbarschaft von Grenzsoldaten und Hasen fördert ein geradezu inniges Verhältnis.
Mit der Zeit verlieren die Hasen jede Scheu und werden in ihrer kleinen, überschaubaren Welt träge und faul. Sie hören auf, um Rangordnungen zu kämpfen und reagieren auf die Vorgänge um sie herum mit Desinteresse. Doch auch die Zustände im Paradies währen nicht ewig. Pflanzenschutzmittel werden eingesetzt, die Hasen erkranken, werden schließlich gejagt - bis die Mauer fällt. Sie müssen nun lernen, mit der neu gewonnenen Freiheit zurechtzukommen, dürfen nicht unter die Räder geraten. Dieses Schicksal teilen die Hasen im Prinzip mit den Menschen in ganz Osteuropa.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023