Ab den 80er Jahren stieg die Verschuldung öffentlicher Haushalte in fast allen entwickelten Ländern stark an. In den 2010er Jahren erreichte diese ein noch nie dagewesenes Niveau. Während der Covid-19-Pandemie wurde die Gesundheits- und Wirtschaftskrise mit weiteren Staatsschulden versucht unter Kontrolle zu bringen. Ist es notwendig, die Kreditaufnahme zu stoppen? Oder kann die Verschuldung weiter anwachsen? Über dieses Thema debattieren Volkswirtschaftler bei "Square".
Ab den 80er Jahren stieg die Verschuldung öffentlicher Haushalte in fast allen entwickelten Ländern stark an. In den 2010er Jahren erreichte diese ein noch nie dagewesenes Niveau. Während der Covid-19-Pandemie wurde die Gesundheits- und Wirtschaftskrise mit weiteren Staatsschulden versucht unter Kontrolle zu bringen. Ist es notwendig, die Kreditaufnahme zu stoppen? Oder kann die Verschuldung weiter anwachsen? Über dieses Thema debattieren Volkswirtschaftler bei "Square".
Die Sendung stellt die philosophischen, literarischen, künstlerischen und technischen Innovationen unserer heutigen Gesellschaften in den Mittelpunkt. Es geht um neue Ideen in allen Bereichen - nicht nur in Deutschland und Frankreich, sondern weltweit. "Square" befasst sich vor allem mit dem Blick der Kreativen und Künstler auf eine Welt, die sich rasant bewegt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023