Farben, Gerüche, lautes Feilschen von Händlern und Kunden - auf den Märkten vereinen sich alle typischen Aromen der sie umgebenden Regionen. Diesmal geht es um den Markt in Freiburg. Freiburg im Breisgau gilt als die "grüne" Stadt Deutschlands. Rund um die imposante gotische Kathedrale befindet sich der Münstermarkt, auf dem heimische Lebensmittel angeboten werden. An sechs Tage pro Woche bringen die Bauern aus dem Schwarzwald ihre Ware. Dazu zählen fangfrische Forellen und aromatische Kräuterpestos, frische Waldbeeren und der weltberühmte Schwarzwälder Räucherschinken.
Farben, Gerüche, lautes Feilschen von Händlern und Kunden - auf den Märkten vereinen sich alle typischen Aromen der sie umgebenden Regionen. Diesmal geht es um den Markt in Freiburg. Freiburg im Breisgau gilt als die "grüne" Stadt Deutschlands. Rund um die imposante gotische Kathedrale befindet sich der Münstermarkt, auf dem heimische Lebensmittel angeboten werden. An sechs Tage pro Woche bringen die Bauern aus dem Schwarzwald ihre Ware. Dazu zählen fangfrische Forellen und aromatische Kräuterpestos, frische Waldbeeren und der weltberühmte Schwarzwälder Räucherschinken.
Stab und Besetzung
Regie | Stefano Tealdi |
Ingo Behring |
Farben, Gerüche, lautes Feilschen von Händlern und Kunden - auf den Märkten vereinen sich alle typischen Aromen der sie umgebenden Regionen. Diesmal geht es um den Markt in Freiburg. Freiburg im Breisgau gilt als die "grüne" Stadt Deutschlands. Rund um die imposante gotische Kathedrale befindet sich der Münstermarkt, auf dem heimische Lebensmittel angeboten werden. An sechs Tage pro Woche bringen die Bauern aus dem Schwarzwald ihre Ware. Dazu zählen fangfrische Forellen und aromatische Kräuterpestos, frische Waldbeeren und der weltberühmte Schwarzwälder Räucherschinken.
Andere Anbieter fahren aus dem nahegelegenen Kaiserstuhl heran, an dessen Hängen aufgrund eines milden Klimas einer der berühmtesten Weißweine Deutschlands wächst und wo der bei Genießern beliebte weiße Spargel angebaut wird. Die Kunden, die den zauberhaften Freiluftmarkt besuchen, wissen, dass "wir sind, was wir essen".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 19.04.2021