• 25.06.2024
      21:45 Uhr
      Menopause - Frauen berichten Frankreich 2023 | arte
       

      Hitzewallungen, Organsenkung, Blasenschwäche und Libidoverlust - ein Dokumentarfilm über die Menopause scheint von Horrorszenarien zu berichten. Doch für einige Frauen ist gerade dieser Lebensabschnitt eine Chance und der geeignete Zeitpunkt, um sich tiefgehend mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken, was die Zukunft noch bereithält und was nun der Vergangenheit angehören soll. Zwölf Frauen erzählen in „Menopause - Frauen berichten“ unbefangen und mit Humor ihre persönlichen Geschichten aus den Wechseljahren.

      Dienstag, 25.06.24
      21:45 - 22:40 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo

      Hitzewallungen, Organsenkung, Blasenschwäche und Libidoverlust - ein Dokumentarfilm über die Menopause scheint von Horrorszenarien zu berichten. Doch für einige Frauen ist gerade dieser Lebensabschnitt eine Chance und der geeignete Zeitpunkt, um sich tiefgehend mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken, was die Zukunft noch bereithält und was nun der Vergangenheit angehören soll. Zwölf Frauen erzählen in „Menopause - Frauen berichten“ unbefangen und mit Humor ihre persönlichen Geschichten aus den Wechseljahren.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Julie Talon

      In dem Dokumentarfilm schildern zwölf Frauen offen und ehrlich, wie sie die Zeit der Menopause erlebt haben. Ihre mit Humor und Scharfsinn erzählten persönlichen Geschichten werfen generelle Fragen auf: Bis zu welchem Alter werden Frauen von der Gesellschaft wirklich noch als weiblich wahrgenommen? Eigentlich sollten sich Frauen 50 Jahre nach der 68er-Bewegung so akzeptieren, wie sie sind. Und doch ist die Menstruation immer noch tabubehaftet und viele Frauen wagen es nicht zu sagen, wenn sie aufgrund ihrer mitunter sehr starken oder schmerzhaften Periode erschöpft sind.
      Auch die durch Hormonveränderungen ausgelösten Wellen von Traurigkeit, die manche Frauen jeden Monat überrollen, werden verschwiegen. Die meisten Frauen denken, dass sie in Sachen Liebe und Sex frei entscheiden können, dennoch haben sich viele von ihnen bis vor kurzem nie wirklich ernsthaft mit dem Konzept der Einvernehmlichkeit auseinandergesetzt. Und wie man es als Frau gelernt hat, wird auch die Menopause brav versteckt. Als müssten Frauen immer neue Mittel und Wege erfinden, um die Veränderungen ihres Körpers zu verbergen.

      Werden Frauen die Auswirkungen der Wechseljahre weiterhin herunterspielen, um in den Augen anderer zu bestehen? Wenn sich tatsächlich etwas ändern soll, müssen Frauen über Bord werfen, was ihnen seit Jahrhunderten eingeschärft wird. Der Dokumentarfilm hinterfragt gesellschaftliche Normen und zeigt Wege zu mehr Selbstliebe und Respekt auf. „Menopause - Frauen berichten“ will den Blick auf einen wichtigen Abschnitt im Leben von Frauen verändern.

      MenschenLeben - Der Dokumentarfilm-Sommer auf ARTE

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Dienstag, 25.06.24
      21:45 - 22:40 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024