• 22.06.2024
      07:00 Uhr
      360° Reportage Piemont: Mit Mulis über Stock und Stein | arte 360° Reportage - Copyright: MedienKontor/Roland Gockel Mediathek
       

      Es gibt ihn noch, den Beruf des Säumers - Menschen, die Lasten auf dem Rücken von Saumtieren durchs Gebirge transportieren. Jahrhundertelang beförderten sie Waren über schwer zugängliche Alpenpässe. In den Seealpen, im italienischen Piemont, liegt auf 2300 Metern die Schutzhütte Morelli Buzzi. Drei Monate im Jahr muss der Betreiber der Hütte Wanderern Kost und Unterkunft anbieten. Doch Wege und Straßen hier hoch gibt es keine, und den Helikopter kann sich der Hüttenwirt nur einmal in der Saison leisten. Da kommen Luciano Ellena und seine Mulis ins Spiel.

      Samstag, 22.06.24
      07:00 - 07:55 Uhr (55 Min.)
      55 Min.

      Es gibt ihn noch, den Beruf des Säumers - Menschen, die Lasten auf dem Rücken von Saumtieren durchs Gebirge transportieren. Jahrhundertelang beförderten sie Waren über schwer zugängliche Alpenpässe. In den Seealpen, im italienischen Piemont, liegt auf 2300 Metern die Schutzhütte Morelli Buzzi. Drei Monate im Jahr muss der Betreiber der Hütte Wanderern Kost und Unterkunft anbieten. Doch Wege und Straßen hier hoch gibt es keine, und den Helikopter kann sich der Hüttenwirt nur einmal in der Saison leisten. Da kommen Luciano Ellena und seine Mulis ins Spiel.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Philipp Landauer
      Davide Michelis

      Luciano Ellena liebt Mulis, seit er denken kann. Nach Jahren in der Stadt Cuneo kehrte er in sein Heimatdorf Chiusa di Pesio zurück und kaufte sein erstes Muli – Katty. Das war vor 20 Jahren. Er widmet seitdem sein Leben dem aussterbenden Beruf als Säumer – „Säumen“ bedeutet so viel wie Packen, ein Lastentier bepacken. Dafür eignen sich besonders Mulis – eine Kreuzung aus Pferden und Eseln. Streng genommen sind es zwei verschiedene Kreuzungen: das Maultier – eine Kreuzung aus Eselhengst und Pferdestute – und der Maulesel – eine Kreuzung aus Pferdehengst und Eselstute. Egal ob Maulesel oder Maultier, die robusten Huftiere existieren nur, weil der Mensch sie miteinander gekreuzt hat. Und ohne Zutun des Menschen würden sie auch nicht weiter existieren: Als Hybriden sind sie nicht fortpflanzungsfähig. Und so arbeitet Luciano nicht nur mit den Mulis - er züchtet sie auch. Seinen Lebensunterhalt bestreitet Luciano ausschließlich mit seinen Mulis, der Sommer zählt zur Hauptsaison. Mal werden die trittsicheren Tiere zum Abgrasen von Wiesen engagiert oder er unternimmt mit Katty als Säumer Transporte ins Gebirge. Wie jetzt, wo Hüttenwirt Paolo seine Schutzhütte auf 2300 Metern Höhe, für die kommenden drei Monate eröffnen muss. Doch das Wetter ist unberechenbar und der geplante Lebensmitteltransport des Helikopters zur Hütte droht auszufallen. Zur Eröffnung der Hütte soll Luciano nicht nur mit Muli Katty Lebensmittel zur Hütte transportieren, sondern er will auch seine beste Schülerin Elisa auf den beschwerlichen Weg mitnehmen. Wie wird sich Elisa mit ihrem Muli schlagen und werden sie rechtzeitig zur Hütteneröffnung oben sein?

      Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024