Jasper weiß nun die Wahrheit: Er und sein Großvater Maurice sind tot. Kurz darauf muss er feststellen, dass weder seine Mutter noch seine Klassenkameraden ihn sehen können.
Jasper weiß nun die Wahrheit: Er und sein Großvater Maurice sind tot. Kurz darauf muss er feststellen, dass weder seine Mutter noch seine Klassenkameraden ihn sehen können.
Stab und Besetzung
Maurice Teirlinck | Gene Bervoets |
Britt Teirlinck | Greet Verstraete |
Esther Teirlinck | Emilie De Roo |
Alice Teirlinck | Lize Feryn |
Jasper Greeve | Lennard Corne |
Erik Greeve | Kasper Vandenberghe |
Joachim Claes | Tom Vermeir |
Lola Claes | Alessia Sartor |
Simon Claes | Lennert Lefever |
Bea Teirlinck | Katelijne Verbeke |
Vinnie Scheepers | Titus De Voogdt |
Mira Declerck | Janne Desmet |
Tille Vanderwal | Jack Wouterse |
Nicholas Moens | Louis Talpe |
Bobonne | Hilde Uitterlinden |
Yasmine Amani | Charlie Chan Dagelet |
Guy Greeve | Sam Louwyck |
Regie | Nathalie Basteyns |
Kaat Beels | |
Drehbuch | Bert Van Dael |
Sanne Nuyens | |
Roel Mondelaers | |
Kamera | Anton Mertens |
Schnitt | Bert Jacobs |
Pieter Smet | |
Musik | Jeroen Swinnen |
Kostüm | Cathérine Marchand |
Ausstattung | Bart Van Loo |
Redaktion | Virginie Padilla |
Maurice erzählt Jasper endlich die Wahrheit: Sie sind beide gestorben und damit tot. Nach dieser Nachricht möchte der Junge unbedingt zu seiner Mutter. Doch Jasper muss schmerzlich feststellen, dass Britt zwar Maurice, aber nicht ihn sehen kann. Voller Hoffnung geht Jasper in seine Schule, aber auch für seine Klassenkameraden ist er unsichtbar. Zusammen mit Maurice fährt er schließlich zum Friedhof, um sein eigenes Grab zu besuchen - kein leichter Moment für den Jungen. Auf dem Weg nach Hause schläft Maurice am Steuer ein. Jasper gelingt es nicht, seinen Opa aufzuwecken, und es kommt zu einem schweren Unfall.
Währenddessen ermittelt Vinnie weiter auf eigene Faust: In Alices Wohnung findet er ein Video von ihrer Feier in der Nacht, in der Jasper verschwunden ist. Zwischen den tanzenden Leuten sieht Vinnie, wie Alices Freundin Yasmine den aufgewachten Jasper wieder zurück ins Bett schickt. Dabei nimmt sie ihm ein kleines Spielzeugboot aus der Hand und steckt es ein. Dieses findet Vinnie wenig später am Strand wieder, dort wo auch Jaspers Leiche gefunden wurde. Hat Yasmine etwas mit dem Tod des Jungen zu tun? Alice erinnert sich noch an die Ereignisse jenes Abends.
Esther lässt die Vergangenheit nicht los. Als sie vor sieben Jahren den Übergriff von Erik und seinen Kollegen bei ihrem Vater, dem Marineoffizier, zu Protokoll bringen wollte, hatte dieser sie im Stich gelassen. Zwar suchte Maurice Erik anschließend auf, aber zu einer Anzeige ist es nie gekommen. Auch die aktuelle Situation zu Hause ist nicht leicht für Esther. Die Affäre ihres Mannes macht ihr weiter zu schaffen und ihre Tochter Lola hat Liebeskummer. Nach einem Ausraster soll sie von der Schule suspendiert werden.
„Beau Séjour“ ist die erste belgische Fantasy-Krimi-Serie und gab bereits 2016 ihr Debüt mit der ersten Staffel, die auf dem Serienfestival Séries Mania in Paris den Publikumspreis gewann. Nun folgt Staffel zwei, geschrieben von Bert Van Dael („Clan“, 2012), Sanne Nuyens („Connie & Clyde“, 2013) und Roel Mondelaers („Unité 42“, 2017). In der Hauptrolle ist Gene Bervoets als ehemaliger Marineoffizier Maurice Teirlinck zu sehen. Der belgische Schauspieler hat seit 1979 in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen gespielt, darunter die Serie „Windkracht 10“ (1997-1998) und der Film „SM Richter“ (2009). Er erhielt 2010 den belgischen Lebenswerk-Filmpreis Mira d'Or und 2015 den flämischen Ensor für den Film „Paradise Trips“. Auch in „Beau Séjour“ zeigt Gene Bervoets einmal mehr sein Talent und tritt als lebendiger Toter in die Rolle des Detektivs.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023