• 07.10.2017
      05:00 Uhr
      Ich bin ein Finne Dokumentation Finnland / Frankreich 2007 | arte
       

      Der finnische Mann gilt als melancholisch und zurückhaltend. Nicht zu verwechseln mit gefühlskalt. Ganz im Gegenteil: Die Gefühle der Finnen sind manchmal zu stark für Worte. Das zeigen die Filme des finnischen Filmemachers Aki Kaurismäki ganz deutlich, in denen ein Blick mehr sagt als tausend Worte. Die Dokumentation beobachtet die männlichen Bewohner Finnlands und versucht ihre Mentalität zu erfassen, die zweifellos vom Klima und der Landschaft des hohen Nordens stark geprägt ist.

      Samstag, 07.10.17
      05:00 - 05:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Der finnische Mann gilt als melancholisch und zurückhaltend. Nicht zu verwechseln mit gefühlskalt. Ganz im Gegenteil: Die Gefühle der Finnen sind manchmal zu stark für Worte. Das zeigen die Filme des finnischen Filmemachers Aki Kaurismäki ganz deutlich, in denen ein Blick mehr sagt als tausend Worte. Die Dokumentation beobachtet die männlichen Bewohner Finnlands und versucht ihre Mentalität zu erfassen, die zweifellos vom Klima und der Landschaft des hohen Nordens stark geprägt ist.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Pertti Pesonen

      Über den finnischen Mann sagt man gerne, er sei melancholisch und sehr zurückgezogen. Die Filme des finnischen „enfant terrible“ der Kinowelt, Aki Kaurismäki, setzen dies eindrucksvoll in Szene. Dieser Wesenszug findet seinen Ausdruck auch im Umgang mit der finnischen Musik. Volkstanz und Volksmusik ermöglichen es den Finnen, einem anderen Menschen auf gesellschaftlich akzeptable Art und ohne Worte näherzukommen: Wer tanzen kann, braucht nicht sprechen zu können, heißt es.

      Einen anderen Weg, Emotionen abzubauen, beschreiten zahlreiche Finnen, indem sie sich betrinken. Normalerweise amüsiert man sich beim Trinken, doch Finnen können auch trinken und dabei keinen Spaß haben. Kari Tapio, Star der finnischen Schlagerszene, und der große stille Finne in Kaurismäkis Filmen, Sakari Kuosmanen, geben Einblicke.

      Viele Finnen fühlen sich nur dann in bester Gesellschaft, wenn sie allein sind. So baute sich ein bekannter Journalist, Ilkka Malmberg, ein Sommerhaus mitten im Wald und schreibt nun regelmäßig in der größten Zeitung des Landes über sein abgeschiedenes Leben. Er ist auch Autor eines Buches über die Unterschiede der Menschen in den verschiedenen Regionen Finnlands. Darin bezeichnet er seine Landsleute, die in Karelien, nahe der russischen Grenze, leben, aufgrund ihrer gesprächigen und geselligen Art als eine besondere Spezies der Finnen.

      Aber dank Nokia sind auch alle anderen Finnen nicht mehr so schweigsam. Immerhin kommen auf fünf Millionen Einwohner über fünfeinhalb Millionen Handys. So sieht man in Helsinki die Hälfte aller Autofahrer mitten im dichtesten Verkehr mit dem Handy telefonieren.

      Wird geladen...
      Samstag, 07.10.17
      05:00 - 05:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023