• 05.10.2017
      23:10 Uhr
      Wie weit gehen? (2/3) Fernsehserie Finnland 2014 | arte
       

      Für die 16-jährige Mari ist das Leben als junge Frau nicht einfach. Ihre beste Freundin Tinka vergnügt sich am liebsten mit gleichaltrigen Jungs, während Mari nur Augen für ihren neuen Lehrer Julian Kanerva hat. Als sie merkt, dass Julian ihre schüchternen Flirts erwidert, wird sie selbstsicherer. Das Risiko, das sie dabei eingehen, scheint beiden nicht bewusst zu sein. Maris Tante Anja Aropalo ist Professorin und betreut die Dissertation von Julian. Seit ihr Mann mit einer schweren Form von Demenz im Heim lebt, stürzt sie sich in die Arbeit.

      Donnerstag, 05.10.17
      23:10 - 23:55 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

      Für die 16-jährige Mari ist das Leben als junge Frau nicht einfach. Ihre beste Freundin Tinka vergnügt sich am liebsten mit gleichaltrigen Jungs, während Mari nur Augen für ihren neuen Lehrer Julian Kanerva hat. Als sie merkt, dass Julian ihre schüchternen Flirts erwidert, wird sie selbstsicherer. Das Risiko, das sie dabei eingehen, scheint beiden nicht bewusst zu sein. Maris Tante Anja Aropalo ist Professorin und betreut die Dissertation von Julian. Seit ihr Mann mit einer schweren Form von Demenz im Heim lebt, stürzt sie sich in die Arbeit.

       

      Marita entdeckt die Schnittwunde auf dem Oberschenkel ihrer 16-jährigen Tochter Mari, die sie sich selbst zugefügt hat. Die Ärztin reagiert ruhig und verständnisvoll, doch Mari wehrt sich gegen die Zärtlichkeiten ihrer Mutter. Die junge Erwachsene ist von Selbstzweifeln geplagt und versucht angestrengt, sich etwas bei ihrer besten Freundin Tinka abzugucken. Die kommt mit ihrer ungenierten und hemmungslosen Art besonders gut bei Männern an. Seitdem allerdings Julian, der neue Finnisch-Lehrer, an der Schule aufgetaucht ist, hat Mari nur noch Augen für ihn. Auch er ist von der zurückhaltenden, intelligenten Mari angetan. Zunächst ist Mari ängstlich, doch bald schon gibt sie ihren Gefühlen nach. Wie riskant ihre Beziehung ist, scheint keiner von beiden zu realisieren, dabei hat Julian eine sechsjährige Tochter und eine Frau. Von der Verbindung zu Mari beflügelt, entwickelt der junge Lehrer neuen Ehrgeiz: Er möchte seine Dissertation voranbringen.

      Seine Betreuerin ist die Tante von Mari, Anja. Die stürzt sich in ihre Arbeit als Professorin, seitdem ihr Mann mit einer fortgeschrittenen Form von Demenz in einem Heim untergebracht wurde. Sie hat ihm versprochen, ihm beim Sterben zu helfen, wenn er sein Gedächtnis und sich selbst komplett verliert. Dieses Versprechen möchte sie nun in die Tat umsetzen. Sie stellt sich dabei allerdings genauso ungeschickt an wie bei ihrem eigenen gescheiterten Selbstmordversuch. Zum Glück ist sie Johannes begegnet, dessen Mutter ebenfalls im Heim untergebracht ist. Bei ihm sucht sie Zuflucht und Trost …

      Kaija Pakarinen verkörpert die verzweifelte Ehefrau Anja Aropalo. Die finnische Schauspielerin erhielt den Filmpreis Jussi für ihre Darbietung in „Tilinteko“ (1987) von Veikko Aaltonen. Mit rund hundert Rollen ist sie eines der bekanntesten Gesichter des finnischen Films und Fernsehens.

      Wird geladen...
      Donnerstag, 05.10.17
      23:10 - 23:55 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023