• 05.10.2017
      14:00 Uhr
      Die Bibel Spielfilm USA / Italien 1966 | arte
       

      John Hustons monumentale Verfilmung des Ersten Buch Mose beginnt mit der Entstehung der Erde und den ersten Menschen Adam und Eva, dem Sündenfall und der anschließenden Vertreibung aus dem Paradies. Ihr Sohn Kain wird der erste Mörder, da er aus Neid seinen Bruder Abel tötet. Darauffolgend wird die Geschichte Noahs und seiner Arche erzählt. Schließlich findet der spätere Stammvater Abraham unter Gottes Anleitung das Gelobte Land. Er wird von Gott noch zahlreichen Prüfungen unterzogen, um seine Gottesfürchtigkeit unter Beweis zu stellen.

      Donnerstag, 05.10.17
      14:00 - 16:45 Uhr (165 Min.)
      165 Min.
      HD-TV Stereo

      John Hustons monumentale Verfilmung des Ersten Buch Mose beginnt mit der Entstehung der Erde und den ersten Menschen Adam und Eva, dem Sündenfall und der anschließenden Vertreibung aus dem Paradies. Ihr Sohn Kain wird der erste Mörder, da er aus Neid seinen Bruder Abel tötet. Darauffolgend wird die Geschichte Noahs und seiner Arche erzählt. Schließlich findet der spätere Stammvater Abraham unter Gottes Anleitung das Gelobte Land. Er wird von Gott noch zahlreichen Prüfungen unterzogen, um seine Gottesfürchtigkeit unter Beweis zu stellen.

       

      John Hustons Monumentalfilm beginnt am Anfang aller Geschichten: mit der bildgewaltigen Schöpfung der Erde und der Erschaffung der ersten Menschen Adam und Eva. Nachdem sie der Versuchung nicht widerstehen konnten und von der verbotenen Frucht des Baums der Erkenntnis gegessen haben, werden sie von Gott aus dem Garten Eden verbannt. Sie sind nun sterblich, und Eva muss unter Schmerzen Kinder gebären, während Adam mühselige Ackerarbeit auferlegt wird. Ihr Sohn Kain tötet aus Eifersucht seinen Bruder Abel und wird von Gott verstoßen. Gott ist bekümmert über das Schlechte in den Menschen und möchte sie von der Erde tilgen. So beauftragt er Noah, eine Arche zu bauen, um sich, seine Familie und ein Paar jedes Tieres vor einer Sintflut zu bewahren, die Gott über die Erde hereinbrechen lassen will. Viele Generationen nach Noah verlässt Abram auf Weisung Gottes seine Heimat Ur, um in ein Land zu ziehen, das Gott ihm schenken will. Seine Frau Sarah und sein Neffe Lot begleiten ihn in das Gelobte Land. Währenddessen bricht in der Ebene des Jordan Krieg aus, Lot gerät zwischen die Fronten und wird gefangen genommen. Abram befreit ihn und besiegt die übermächtigen Feinde. Nach der Schlacht gibt Gott Abram die Weisung, dass er sich fortan Abraham nennen soll. Zudem segnet er Abrahams Frau Sarah und schenkt ihnen einen Sohn, Isaak. Als Gott Abraham auffordert, seinen Sohn zu opfern, ist dieser gewillt, dem Wunsch Folge zu leisten. Im letzten Moment jedoch erklärt Gott, er könne von Isaak ablassen, da er nun wisse, dass Abraham selbst seinen einzigen Sohn für ihn opfern würde.

      Oscar- und Golden Globe-Preisträger John Huston, bekannt für „Der Schatz der Sierra Madre“ (1948) oder „Die Ehre der Prizzis“ (1985), verfilmte mit diesem Monumentalfilm die ersten 22 Kapitel des Alten Testaments. Huston selbst übernimmt die Rolle des Noah und in der englischen Originalfassung ebenso die Sprechrollen Gottes sowie des Erzählers. Eine ursprünglich geplante Fortsetzung kam nie zustande. Die Filmmusik von Toshiro Mayuzumi wurde 1967 für den Oscar in der Kategorie Beste Filmmusik nominiert. Die Hollywood-Diva Ava Gardner ist in der Rolle der Sahra zu sehen.

      Wird geladen...
      Donnerstag, 05.10.17
      14:00 - 16:45 Uhr (165 Min.)
      165 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023