Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Michael Laugesens aufgeregt erwartetem Buch droht der Regierung neuer Ärger. Birgitte ist indes auf Familienurlaub und versucht, ihr Privatleben in Ordnung zu bringen. Katrine muss einem Freund helfen, der von der Vergangenheit eingeholt wird.
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Michael Laugesens aufgeregt erwartetem Buch droht der Regierung neuer Ärger. Birgitte ist indes auf Familienurlaub und versucht, ihr Privatleben in Ordnung zu bringen. Katrine muss einem Freund helfen, der von der Vergangenheit eingeholt wird.
Stab und Besetzung
Birgitte Nyborg Christensen | Sidse Babett Knudsen |
Phillip Christensen | Mikael Birkkjær |
Kasper Juul | Pilou Asbæk |
Katrine Fønsmark | Birgitte Hjort Sørensen |
Hanne Holm | Benedikte Hansen |
Bent Sejrø | Lars Knutzon |
Lars Hesselboe | Søren Spanning |
Michael Laugesen | Peter Mygind |
Kaspers Mutter | Mette Munk Plum |
Regie | Mikkel Nørgaard |
Drehbuch | Adam Price |
Tobias Lindholm | |
Jeppe Gjervig Gram | |
Produktion | DR |
Camilla Hammerich | |
Kamera | Eric Kress |
Schnitt | Martin Schade |
Musik | Halfdan E |
Sonstige Mitwirkung | Peter Andersen |
Michael Laugesen lässt als Chefredakteur des „Ekspres“ das Sticheln nicht bleiben: Er bringt ein Buch heraus, das angeblich pikante Details von den Machenschaften hinter den Kulissen der politischen Bühne Kopenhagens enthält. Einige Minister spielen sich in ihrer Furcht vor Denunziation über das nötige Maß hinaus auf. Birgitte muss ihr Kabinett zu Verschwiegenheit bezüglich aller Vorwürfe anhalten, um das neugierig erwartete Buch als bloße Klatschgeschichte abzutun. So gerät der Familienurlaub der Ministerpräsidentin in den Hintergrund: Sie kann nicht von ihrer Arbeit lassen, und die Familie muss wegen des Ärgers früher als geplant abreisen.
Zudem nimmt Phillip einen lukrativen Job als Vorstand eines großen Unternehmens an, wodurch das Familienleben zusätzlich belastet wird. Kasper indes wird von der Vergangenheit eingeholt: Seine Mutter unterrichtet ihn vom Tod des Vaters und bittet ihn um Hilfe bei den Formalitäten. Für Kasper jedoch bedeutet dies eine schmerzhafte Reise in die Abgründe seiner Kindheit.
Die vielfach preisgekrönte dänische Serie „Borgen – Gefährliche Seilschaften“ handelt vom Kampf um politische Macht, von persönlichen Opfern auf der politischen Bühne und von der Herausforderung, seinen eigenen Idealen treu zu bleiben. Auf spannende Art werden die Spielregeln von Politik und Medien hinterfragt. Im Mittelpunkt steht die 40-jährige Spitzenpolitikerin Birgitte Nyborg, die ihrer Partei durch persönlichen Einsatz und großen Idealismus zunächst zu einem bahnbrechenden Sieg verhilft. Doch damit ist noch nichts gewonnen.
Fernsehserie Dänemark 2010, 1. Staffel
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.03.2021