• 12.09.2019
      06:15 Uhr
      Xenius: Honigbienen Rettung in Sicht? | arte
       

      Weltweit sterben die Bienen. Auch wenn Wissenschaftler fieberhaft an den Ursachen forschen, gibt es bislang wenige erfolgreiche Strategien, die das Überleben der Insekten sichern. Das Bienensterben ist ein ökologisches Problem, das unsere Gesellschaft lösen muss. Könnte der urbane Raum ihnen ein neues Habitat bieten? Tatsächlich gelten die blühenden Dachterrassen, Balkone und Parks in den Städten als neue Rückzugsorte für die Honigbiene. Über den summenden Dächern von Berlin treffen die „Xenius“-Moderatoren junge Stadtimker und helfen ihnen beim Bau eines urbanen Bienenhauses.

      Donnerstag, 12.09.19
      06:15 - 06:40 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

      Weltweit sterben die Bienen. Auch wenn Wissenschaftler fieberhaft an den Ursachen forschen, gibt es bislang wenige erfolgreiche Strategien, die das Überleben der Insekten sichern. Das Bienensterben ist ein ökologisches Problem, das unsere Gesellschaft lösen muss. Könnte der urbane Raum ihnen ein neues Habitat bieten? Tatsächlich gelten die blühenden Dachterrassen, Balkone und Parks in den Städten als neue Rückzugsorte für die Honigbiene. Über den summenden Dächern von Berlin treffen die „Xenius“-Moderatoren junge Stadtimker und helfen ihnen beim Bau eines urbanen Bienenhauses.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Gunnar Mergner Caroline du Bled

      Weltweit sterben die Bienen. Auch wenn Wissenschaftler fieberhaft an den Ursachen forschen, gibt es bislang wenige erfolgreiche Strategien, die das Überleben der für uns so wichtigen Insekten sichern. Das Bienensterben ist ein ökologisches Problem, das unsere Gesellschaft lösen muss. Monokulturen und Pestizide in der Landwirtschaft sowie die gefürchtete Varroamilbe belasten die Bienen stark.

      Könnte der urbane Raum ihnen ein neues Habitat bieten, wo sie ohne die Belastungen aus der Landwirtschaft leben können? Tatsächlich gelten die blühenden Dachterrassen, Balkone und Parks in den Städten als neue Rückzugsorte für die Honigbiene. Über den summenden Dächern von Berlin treffen die „Xenius“-Moderatoren junge Stadtimker und helfen ihnen beim Bau eines urbanen Bienenhauses. Inzwischen bietet ihr Verein deutschlandweit Imkerkurse an und versorgt Neueinsteiger mit kleinen Bienenkästen für den Balkon. Könnte eine neue Generation engagierter Imker helfen, die Honigbienen zu retten?

      Wissen in 26 Minuten - das ist „Xenius“, das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. „Xenius“ ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.

      Wird geladen...
      Donnerstag, 12.09.19
      06:15 - 06:40 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023