Amerika, 1873: Ein Arzt will in Montana ein neues Leben beginnen. In einem Goldgräberdorf lässt er sich nieder und pflegt die durch einen Postkutschenunfall verletzte junge Elizabeth. Diese verliebt sich schließlich in ihren Retter und wird zunächst trotz gleicher Gefühle zurückgewiesen. Was sie nicht weiß: Der Neuankömmling hat eine schmerzhafte Vergangenheit. Nach einer versuchten Vergewaltigung, vor der er sie bewahrt, erschießt der Arzt den Angreifer. Daraufhin wollen die Dorfbewohner ihn hängen sehen ...
Amerika, 1873: Ein Arzt will in Montana ein neues Leben beginnen. In einem Goldgräberdorf lässt er sich nieder und pflegt die durch einen Postkutschenunfall verletzte junge Elizabeth. Diese verliebt sich schließlich in ihren Retter und wird zunächst trotz gleicher Gefühle zurückgewiesen. Was sie nicht weiß: Der Neuankömmling hat eine schmerzhafte Vergangenheit. Nach einer versuchten Vergewaltigung, vor der er sie bewahrt, erschießt der Arzt den Angreifer. Daraufhin wollen die Dorfbewohner ihn hängen sehen ...
Stab und Besetzung
Dr. Joseph 'Doc' Frail | Gary Cooper |
Elizabeth Mahler | Maria Schell |
Frenchy Plante | Karl Malden |
Dr. George Grubb | George C. Scott |
Tom Flaunce | Karl Swenson |
Edna Flaunce | Virginia Gregg |
Society Red | John Dierkes |
Wonder | King Donovan |
Roger Rune | Ben Piazza |
Kutscher | Slim Talbot |
Hausbesitzer | Guy Wilkerson |
Reiter | Bud Osborne |
Tänzerin | Annette Claudier |
Händler | Clarence Straight |
Schnitt | Owen Marks |
Produzent | Martin Jurow, Richard Sheperd |
Regie | Delmer Daves |
Drehbuch | Wendell Mayes, Halsted Welles |
Kamera | Ted D. McCord |
Musik | Max Steiner |
Produktion | Baroda, Warner Bros. |
1873: Der verschlossene Arzt Joe Frail lässt sich in einem Goldgräberdorf in Montana nieder. Der zurückhaltende Neuankömmling wird von den Einheimischen mit Neugierde beäugt - sie wissen nichts von seiner Vergangenheit: Frail versucht nach der Untreue und dem Selbstmord seiner Frau alles zu vergessen und neu anzufangen. Bei einem Postkutschenüberfall überlebt die junge Elizabeth als Einzige und wird verletzt von Goldsucher Frenchy zu Doktor Frail gebracht. Dieser gibt ihr das verlorene Augenlicht wieder. Schnell verliebt sich Elizabeth in Joe, und obwohl dieser ihre Gefühle längst erwidert, weist er sie zunächst zurück. Elizabeth bleibt trotzdem im Dorf und erwirbt eine Mine, um auf eigene Faust nach Gold zu schürfen. Als Frenchy die wehrlose Elizabeth vergewaltigen will, rettet Joe die junge Frau und erschießt den Angreifer. Schließlich gesteht er sich seine Gefühle ihr gegenüber ein - doch der Mord soll nicht ungesühnt bleiben. Ein Widersacher hetzt die Dorfbewohner gegen Joe auf; der Mob will ihn am Galgen hängen sehen. Wird Elisabeth Joe noch retten können?
"Der Galgenbaum" ist einer der letzten Western von Hollywoodstar Gary Cooper. Gary Cooper, der 1961 verstarb, erhielt zweimal den Oscar als bester Hauptdarsteller: für "Zwölf Uhr mittags" (1953) und "Sergeant York" (1942). Maria Schell, die die Rolle der jungen Elizabeth spielt, war in den 50er und 60er Jahren eine der bekanntesten deutschsprachigen Stars. In "Der Galgenbaum" ist sie als Frau, die sich in der rohen Goldgräbergesellschaft behauptet, in ihrem zweiten Hollywood-Film zu sehen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.09.2023